... newer stories
Dienstag, 26. Mai 2009
Und weiter geht's
asrddw, 11:28h
So, bin wieder auf dem Damm. Wetter ist zwar immernoch schwuelwarm, aber das wird sich in den naechsten Monaten auch nicht aendern. Ich gewoehn mich auch langsam daran. Und da ich "mein" Zelt in Australien bei einem deutsch-englischen Backpackerpaerchen in Obhut gelassen habe, ist mein Rucksack ploetzlich um drei Kilo leichter zu schleppen (aber irgendwie immer noch zu schwer). Ausserdem habe ich die letzten beiden Naechte auf einem Couchsurfingsofa verbracht, weit ab vom Touristengewimmel. Da konnten sich all meine Sinne samt Magen wieder beruhigen. Dort hab ich jeden Tag in einem kleinen Strassencafe Stunden damit zugebracht alle moeglichen - zugegeben recht westlichen (wollte meinen Magen ja schonen) - Koestlichkeiten zu geniessen und hab dabei dem Strassenverkehr zugesehen. Das reichte mir voellig als Beschaeftigung
Jetzt muss ich euch dann also aber doch von den "Motor"s erzaehlen. Sie sind legendaer, und das hat seinen Grund. Wenn man, so wie ich, in einem kleinen Strassencafe sitzt, dessen vietnamesischer Besitzer uebrigens einige Jahre in Stuttgart und Frankfurt verbracht hatte, und einen Mango-Crush Saft oder einen Kakao mit echtem Kakao schluerft, dann ist man umgeben von einem staendigen Motorensummen, lautstaerke fast so wie neben einer Autobahn. Ein nicht abreissender Strom Mopeds in beide Richtungen und die verkehrte geht an einem vorbei, hauptsaechlich Hondas. Alte, neue, laute, leise und fast immer mit Hupe. Die Fahrer spiegeln die gesamte Bevoelkerung wieder: alte, junge, traditionell gekleidet, westlich, mit einem oder zwei oder drei Beifahrern. Ganze Familien teilen sich ein Mopped - gleichzeitig! Seit ein paar Jahren fahren hier wenigsten alle mit Helm... Auch transportiert wird hier alles mit dem Roller: Glastueren habe ich schon gesehen, Fahrraeder, PCs, Gasflaschen (die grossen, langen!)... Und in dieser Rollerlawine ab und an mal ein Fahrrad, ein Laden auf Raedern, ein Kleintransporter oder ein Taxi. Alle 10 min ist auch mal ein "echtes" Auto, ein Privatwagen dabei. Die Strasse zu Fuss ueberqueren ist ein gewagtes Unterfangen, aber da habe ich in Ulanbator zum Glueck gut ueben koennen. Der Trick - in ganz Asien - ist: geduldig auf ne Luecke aus der linken Richtung warten, dann losgehen, NICHT hektisch rennen, moeglichst nicht stehen bleiben, keine unerwarteten Spruenge machen. Alles in allem ist es wie Yoga: lass es fliessen, werd Teil des Stroms. So funktioniert auch das Fahren. Alle sehen nur nach vorne, nie bremsen, hoechstens mal langsamer werden, alle Luecken nutzen und staerkeren ausweichen. Im Fluss bleiben.
Ich wuerd euch den Eindruck des Strassenverkehrs hier wirklich als Abenteuer ans Herz legen, denn nur gelesen kann man sich das nicht in seiner ganzen Tragweite vorstellen... es ist einfach unglaublich!
So, werd mich jetzt gleich fuer eine Versicherung entscheiden und dann mal ein Internetcafe mit sicherererererer Verbindung suchen, bisher war alles Virenverseucht. Was es wird erzaehl ich spaeter...
Ich hab mich uebrigens nach langem Ueberlegen gegen Malariavorbeugung entschieden. Ich bleibe hier im Sueden nur in Grossstadtgebieten, die Medizinversorgung ist ausreichend, ich hab ja noch das Standbymedikament und wenn selbst hier lebende Vietnamesen das Wort Malaria nicht mal kennen habe ich beschlossen, dass man sich wohl nicht verrueckt machen braucht. Und Lariam als Vorbeugung wird nachgesagt, dass es einen verrueckt machen kann...
Liebe Gruesse
Annika
Jetzt muss ich euch dann also aber doch von den "Motor"s erzaehlen. Sie sind legendaer, und das hat seinen Grund. Wenn man, so wie ich, in einem kleinen Strassencafe sitzt, dessen vietnamesischer Besitzer uebrigens einige Jahre in Stuttgart und Frankfurt verbracht hatte, und einen Mango-Crush Saft oder einen Kakao mit echtem Kakao schluerft, dann ist man umgeben von einem staendigen Motorensummen, lautstaerke fast so wie neben einer Autobahn. Ein nicht abreissender Strom Mopeds in beide Richtungen und die verkehrte geht an einem vorbei, hauptsaechlich Hondas. Alte, neue, laute, leise und fast immer mit Hupe. Die Fahrer spiegeln die gesamte Bevoelkerung wieder: alte, junge, traditionell gekleidet, westlich, mit einem oder zwei oder drei Beifahrern. Ganze Familien teilen sich ein Mopped - gleichzeitig! Seit ein paar Jahren fahren hier wenigsten alle mit Helm... Auch transportiert wird hier alles mit dem Roller: Glastueren habe ich schon gesehen, Fahrraeder, PCs, Gasflaschen (die grossen, langen!)... Und in dieser Rollerlawine ab und an mal ein Fahrrad, ein Laden auf Raedern, ein Kleintransporter oder ein Taxi. Alle 10 min ist auch mal ein "echtes" Auto, ein Privatwagen dabei. Die Strasse zu Fuss ueberqueren ist ein gewagtes Unterfangen, aber da habe ich in Ulanbator zum Glueck gut ueben koennen. Der Trick - in ganz Asien - ist: geduldig auf ne Luecke aus der linken Richtung warten, dann losgehen, NICHT hektisch rennen, moeglichst nicht stehen bleiben, keine unerwarteten Spruenge machen. Alles in allem ist es wie Yoga: lass es fliessen, werd Teil des Stroms. So funktioniert auch das Fahren. Alle sehen nur nach vorne, nie bremsen, hoechstens mal langsamer werden, alle Luecken nutzen und staerkeren ausweichen. Im Fluss bleiben.
Ich wuerd euch den Eindruck des Strassenverkehrs hier wirklich als Abenteuer ans Herz legen, denn nur gelesen kann man sich das nicht in seiner ganzen Tragweite vorstellen... es ist einfach unglaublich!
So, werd mich jetzt gleich fuer eine Versicherung entscheiden und dann mal ein Internetcafe mit sicherererererer Verbindung suchen, bisher war alles Virenverseucht. Was es wird erzaehl ich spaeter...
Ich hab mich uebrigens nach langem Ueberlegen gegen Malariavorbeugung entschieden. Ich bleibe hier im Sueden nur in Grossstadtgebieten, die Medizinversorgung ist ausreichend, ich hab ja noch das Standbymedikament und wenn selbst hier lebende Vietnamesen das Wort Malaria nicht mal kennen habe ich beschlossen, dass man sich wohl nicht verrueckt machen braucht. Und Lariam als Vorbeugung wird nachgesagt, dass es einen verrueckt machen kann...
Liebe Gruesse
Annika
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 24. Mai 2009
Hilfe
asrddw, 15:01h
Hejeieieiei, im Moment ist Reisen grad wieder anstrengend. Die Hitze hat mich immer noch fest im Griff, zusaetzlich zu einem typisch weiblichen Phaenomen und einem in Aufruhr befindlichen Verdauungstrakt kommen dann die Sorgen um eine KV und die Frage, was ich hier eigentlich will und wohin es als naechstes geht. Ich bin also wirklich gut beschaeftigt. Darum wollte ich euch um etwas Hilfe bitten, ich fuehl mich naemlich grad ein bisschen ueberfordert. Ich habe inzwischen folgenden Versicherer herausgesucht:
worldescapade.com
Aber irgendwie trau ich dem Frieden dort nicht so ganz, und auf mein Bauchgefuehl ist momentan sowieso kein verlass, der ist mit anderen Dingen beschaeftigt, vietnamesischem Curryreis mit Huhn zum Beispiel. Das Problem bei Reisekrankenversicherungen ist, dass man sie eigentlich VOR der Abreise abschliessen soll, bei dieser scheint es aber moeglich zu sein, es auch von unterwegs zu machen. Ich habe aber keinerlei Test- oder Erfahrungsberichte finden koennen und fuehl mich auch grad nicht allzusehr im Stande, ein Internetcafe zu finden, in dem auch ein Drucker ist, damit ich mir die Versicherungsbedingungen ausdrucken kann (was heisst Drucker auf Vietnamesisch??). Wenn vielleicht einer von euch ein bisschen mitrecherchieren wuerde, waere mir das grad eine grosse Hilfe...
Liebe Gruesse
und Danke fuer jeden Tipp, denn ich bekommen kann!
Annika
worldescapade.com
Aber irgendwie trau ich dem Frieden dort nicht so ganz, und auf mein Bauchgefuehl ist momentan sowieso kein verlass, der ist mit anderen Dingen beschaeftigt, vietnamesischem Curryreis mit Huhn zum Beispiel. Das Problem bei Reisekrankenversicherungen ist, dass man sie eigentlich VOR der Abreise abschliessen soll, bei dieser scheint es aber moeglich zu sein, es auch von unterwegs zu machen. Ich habe aber keinerlei Test- oder Erfahrungsberichte finden koennen und fuehl mich auch grad nicht allzusehr im Stande, ein Internetcafe zu finden, in dem auch ein Drucker ist, damit ich mir die Versicherungsbedingungen ausdrucken kann (was heisst Drucker auf Vietnamesisch??). Wenn vielleicht einer von euch ein bisschen mitrecherchieren wuerde, waere mir das grad eine grosse Hilfe...
Liebe Gruesse
und Danke fuer jeden Tipp, denn ich bekommen kann!
Annika
... link (2 Kommentare) ... comment
Sorgen....
asrddw, 07:08h
Jaaa, ich die hab ich grade. Nicht bezueglich Vietnam, neee, ich brauch ne neue Reisekrankenversicherung. Meine laeuft am 10 Juni aus, und verlaengern ist bei denen nicht drin. Ich hab jetzt schon einige der wenigen deutschen Anbieter, die ueberhaupt LangzeitRKVs anbieten, abgeklappert, aber immer findet sich die Klausel: muss in Deutschland VOR der Abreise abgeschlossen werden.
*HMPF*
Muss jetzt meine Suche auf internationale Anbieter ausdehnen und verbring die meisten Stunden hier im Ventilatorwind vor ewig langsamen Rechnern.
Vielen Dank fuer die Reisetipps uebrigens! Madame Cuc ist direkt gegenueber von meinem jetztigen Hotel :) Die Welt ist klein...
Im Moment sieht es so aus, dass ich, wenn ich das RKV Problem geloest habe, nach Kambodscha fahre, mir Angkor Wat ansehe, dann nach vielleicht 12 Tagen wieder zurueckkomme und mich Richtung Norden aufmache.
Weitere Erlebnisse in Kuerze (gibt ne MENGE davon), aber erstmal gibts Wichtigeres zu tun, sorry :(
Liebe Gruesse
Annika
*HMPF*
Muss jetzt meine Suche auf internationale Anbieter ausdehnen und verbring die meisten Stunden hier im Ventilatorwind vor ewig langsamen Rechnern.
Vielen Dank fuer die Reisetipps uebrigens! Madame Cuc ist direkt gegenueber von meinem jetztigen Hotel :) Die Welt ist klein...
Im Moment sieht es so aus, dass ich, wenn ich das RKV Problem geloest habe, nach Kambodscha fahre, mir Angkor Wat ansehe, dann nach vielleicht 12 Tagen wieder zurueckkomme und mich Richtung Norden aufmache.
Weitere Erlebnisse in Kuerze (gibt ne MENGE davon), aber erstmal gibts Wichtigeres zu tun, sorry :(
Liebe Gruesse
Annika
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 21. Mai 2009
Es geht doch
asrddw, 13:35h
Als ob mein Gequaengel irgendwo erhoert worden ist, war der zweite Flug - wieder mit Tiger Airways - fast das komplette Gegenteil zum ersten: ich hatte ne ganze Sitzreihe fuer mich, die Sitze hatten auch viel mehr Beinfreiheit und es gab nen richtig schoen ruhigen Flug.
Angekommen empfing mich wieder schwuelwarme Hitze - naja, da werd ich mich noch dran gewoehnen. Mit dem oeffentlichen Bus gings in die Stadt. Die vielen Moppeds sind ja legendaer fuer Vietnam, das Chaos schilder ich euch mal nicht... es ist chaotischer als man sich vorstellt und trotzdem laeuft alles nach nem Plan irgendwie. Mein Hotel fand ich auch ohne weiteres. Mitten im Touristenviertel. Ich werd heute Abend dann mal mit meiner Zimmernachbarin, eine Daenin, essen gehen und mich ins Suedostasienreisen einweisen lassen, denn so ganz sicher fuehl ich mich noch nicht. HCMC mag ich zwar so auf den ersten Blick, aber ich muss wohl noch erst auftauen. Und vor allem sollte ich mir Gedanken machen, was ich hier eigentlich will....
Liebe Gruesse
Annika
Angekommen empfing mich wieder schwuelwarme Hitze - naja, da werd ich mich noch dran gewoehnen. Mit dem oeffentlichen Bus gings in die Stadt. Die vielen Moppeds sind ja legendaer fuer Vietnam, das Chaos schilder ich euch mal nicht... es ist chaotischer als man sich vorstellt und trotzdem laeuft alles nach nem Plan irgendwie. Mein Hotel fand ich auch ohne weiteres. Mitten im Touristenviertel. Ich werd heute Abend dann mal mit meiner Zimmernachbarin, eine Daenin, essen gehen und mich ins Suedostasienreisen einweisen lassen, denn so ganz sicher fuehl ich mich noch nicht. HCMC mag ich zwar so auf den ersten Blick, aber ich muss wohl noch erst auftauen. Und vor allem sollte ich mir Gedanken machen, was ich hier eigentlich will....
Liebe Gruesse
Annika
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 21. Mai 2009
Singapur
asrddw, 01:41h
Puuuh Tiger Airways kriegt mich nur noch unter zwei Bedingungen in ihre Flugzeuge:
1. Der Flug geht tagsueber
2. Er dauert weniger als 4 Stunden und es werden keine Gewitter gekreuzt.
Das es sich um eine asiatische Billigline handelt, merkt mal als Europaeer spaetestens dann, wenn man sich in die Sitzreihen quetscht. Von der Kante meines Sitzes bis zur Ruecklehne des Vordermannes hatte ich sage und schreibe 20 nachgemessene Zentimeter... Da haett ich mich nicht mal in die "Flugzeugstuerztabwasdumitvorbeugenverhindernkannst"-Position begeben koennen. Dementsprechend war auch keine Position zu finden, in der es sich wenigstens ansatzweise schlafen liess. Dazu kommt, dass ich die letzten Tage nicht grad gesund gegessen habe (geschweige denn regelmaessig) und gestern ausser drei Toasts ohne alles morgens und einen Apfel mittags sowie diverse Schoki nix anderes hatte. Ausserdem WILL ich grad gar nicht reisen. Fliegen und von einem Ort zum anderen kommen ist grad langweilige Routine - einchecken, Pass zeigen, Securitycheck und warten, warten, warten.
Auf dem Flug gabs dann kurz vor der Landung in Singapur Gewitter und Geschuettel. Und im FLughafen empfingen mich 28 feuchtwarme Tropengrad. Mit anderen Worten: Ich fuehl mich GERAEDERT.
Wenn Vietnam jetzt nicht mit was ganz besonderem aufwartet, dreh ich gleich wieder um - aber nicht mit TigerAirways...
Jammert
Annika
1. Der Flug geht tagsueber
2. Er dauert weniger als 4 Stunden und es werden keine Gewitter gekreuzt.
Das es sich um eine asiatische Billigline handelt, merkt mal als Europaeer spaetestens dann, wenn man sich in die Sitzreihen quetscht. Von der Kante meines Sitzes bis zur Ruecklehne des Vordermannes hatte ich sage und schreibe 20 nachgemessene Zentimeter... Da haett ich mich nicht mal in die "Flugzeugstuerztabwasdumitvorbeugenverhindernkannst"-Position begeben koennen. Dementsprechend war auch keine Position zu finden, in der es sich wenigstens ansatzweise schlafen liess. Dazu kommt, dass ich die letzten Tage nicht grad gesund gegessen habe (geschweige denn regelmaessig) und gestern ausser drei Toasts ohne alles morgens und einen Apfel mittags sowie diverse Schoki nix anderes hatte. Ausserdem WILL ich grad gar nicht reisen. Fliegen und von einem Ort zum anderen kommen ist grad langweilige Routine - einchecken, Pass zeigen, Securitycheck und warten, warten, warten.
Auf dem Flug gabs dann kurz vor der Landung in Singapur Gewitter und Geschuettel. Und im FLughafen empfingen mich 28 feuchtwarme Tropengrad. Mit anderen Worten: Ich fuehl mich GERAEDERT.
Wenn Vietnam jetzt nicht mit was ganz besonderem aufwartet, dreh ich gleich wieder um - aber nicht mit TigerAirways...
Jammert
Annika
... link (0 Kommentare) ... comment
Koffeinschock
asrddw, 12:28h
Gestern morgen hab ich drei Tassen Milchkaffee getrunken, nachdem ich den tollen Expressokocher in der Hostelkueche gefunden hatte - danach stand ich den ganzen Tag unter Koffeinschock. Gepackt ist jetzt alles und in einer halben Stunde geht mein Bus zum Flughafen (weswegen ich mich hier grad etwas kuerzer fasse). Im Moment will ich eigentlich gar nicht mehr nach Vietnam, sondern einfach hier bleiben und mich gar nicht bewegen... *angst* Trotzdem, es ist an der Zeit, Australien den Ruecken zuzuwenden.

So sieht der jetzt vier Monate nach dem Zwischenfall mit der australischen Sonne aus...
Und wenns mir gar nicht gefaellt, kann ich ja immer noch zurueckfliegen...
Liebe Gruesse
Annika

So sieht der jetzt vier Monate nach dem Zwischenfall mit der australischen Sonne aus...
Und wenns mir gar nicht gefaellt, kann ich ja immer noch zurueckfliegen...
Liebe Gruesse
Annika
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories