... newer stories
Sonntag, 12. Oktober 2008
Warum um alles in der Welt
asrddw, 16:35h
Warum um alles in der Welt sind die wichtigen Orte immer (ich betone: IMMER) im Knick von den Karten?
Das nur mal so am Rande.
Neben mir sitzt ein kleiner, grade mal vier Jahre alter (maximal) Knirps im Internetcafe, der grade mal vom Stuhl aus die Tastatur erreichen kann und surft auf Kinderseiten im Internet rum. Das ist Korea.
Ich bin jetzt uebrigens hier:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Korea+Mokpo&ie=UTF8&ll=34.781813,126.381923&spn=0.001996,0.003433&t=h&z=18&lci=lmc:panoramio,lmc:wikipedia_de
In der kleinen Strasse direkt gegenueber vom Faehrenterminal. Hab mal wieder meinen guten Riecher fuer ein gutes Motel bewiesen. Klein, sauber und richtig schnuckelig. Es gehoert einem alten Ehepaar, die ganz besorgt um mich sind... Innen ist alles ganz hell und verwinkelt und echt koreanisch, dass heisst mit Fussbodenheizung und ohne Bett, denn das koreanische Leben spielt sich zum groessten Teil auf dem Boden ab. Darin habe ich nach meinen zwei Wochen Farmaufenthalt jetzt aber gute Uebung.
Der Abschied von meiner Farmerfamilie war unspektakulaer. Wenn man keine gemeinsame Sprache spricht, waechst man sich eben nicht so sehr an Herz. Es war schon schoen, aber eben nicht mehr. Jetzt geht es weiter und das ist gut so :)
Ach ja, und ich bin Auto gefahren!! In echt! So einen kleinen, japanischen Pritschenwagen - keine Ahnung, ob ich den ueberhaupt mit meinem Fuehrerschein fahren darf. Vielleicht schon, aber sicher nicht mit drei Tonnen Reis hinten drauf. Egal, Spass hats gemacht. *kicher*
Hier mal wieder ein paar Bilder.
Fuer den Christian:

Nochmal:

Das Ergebnis der Maeherrei:

Und damit ihr nicht vergesst, wie ich ausseh:

Liebe Gruesse!
Das nur mal so am Rande.
Neben mir sitzt ein kleiner, grade mal vier Jahre alter (maximal) Knirps im Internetcafe, der grade mal vom Stuhl aus die Tastatur erreichen kann und surft auf Kinderseiten im Internet rum. Das ist Korea.
Ich bin jetzt uebrigens hier:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Korea+Mokpo&ie=UTF8&ll=34.781813,126.381923&spn=0.001996,0.003433&t=h&z=18&lci=lmc:panoramio,lmc:wikipedia_de
In der kleinen Strasse direkt gegenueber vom Faehrenterminal. Hab mal wieder meinen guten Riecher fuer ein gutes Motel bewiesen. Klein, sauber und richtig schnuckelig. Es gehoert einem alten Ehepaar, die ganz besorgt um mich sind... Innen ist alles ganz hell und verwinkelt und echt koreanisch, dass heisst mit Fussbodenheizung und ohne Bett, denn das koreanische Leben spielt sich zum groessten Teil auf dem Boden ab. Darin habe ich nach meinen zwei Wochen Farmaufenthalt jetzt aber gute Uebung.
Der Abschied von meiner Farmerfamilie war unspektakulaer. Wenn man keine gemeinsame Sprache spricht, waechst man sich eben nicht so sehr an Herz. Es war schon schoen, aber eben nicht mehr. Jetzt geht es weiter und das ist gut so :)
Ach ja, und ich bin Auto gefahren!! In echt! So einen kleinen, japanischen Pritschenwagen - keine Ahnung, ob ich den ueberhaupt mit meinem Fuehrerschein fahren darf. Vielleicht schon, aber sicher nicht mit drei Tonnen Reis hinten drauf. Egal, Spass hats gemacht. *kicher*
Hier mal wieder ein paar Bilder.
Fuer den Christian:

Nochmal:

Das Ergebnis der Maeherrei:

Und damit ihr nicht vergesst, wie ich ausseh:

Liebe Gruesse!
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 10. Oktober 2008
Erfahrungen
asrddw, 04:46h
...hat eingentlich schon mal jemand von euch seine Wochenwaesche mit dem Waschbrett gemacht...?
*schwimmflossenzwischendenfingernzaehl*
...mache heute vier Kerzen an, ist zwar noch nicht Advent, aber ich feier heute vier Monate Reiseleben...
*schwimmflossenzwischendenfingernzaehl*
...mache heute vier Kerzen an, ist zwar noch nicht Advent, aber ich feier heute vier Monate Reiseleben...
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 6. Oktober 2008
Reis, Reis, Reis so weit das Auge reicht
asrddw, 16:28h
Morgens Reis, mittags Reis, abends Reis. Vormittags Reisfelder zum Ernten vorbereiten, nachmittags dann Reis ernten. Tonnenweise. Heute waren es "nur" acht Tonnen.
Morgens gibt es Reis, dazu eine Suppe und mehrere Schaelchen mit verschiedenen Kimchies verschiedener Schaerfegrade zum Fruehstueck. Hatte ich schon den fuer Europaeer gewoehnungsbeduerftigen Salzmangel erwaehnt? Danach geht es irgendwann gemuetlich los zu den Feldern. Dort wird in den Ecken dann eine 2x3m grosse Flaeche per Hand mit ner kleinen Handsichel abgemaeht, damit nix verloren geht, wenn der Reismaehdrescher wendet. Zwischendurch gibt es dann Fruechte. Und zum Mittagessen im Prinzip dann das gleiche wie morgens, nur mit anderer Suppe. Nachmittags sitz ich mit der Mutter im Wagen und fahre 600kg-Sackeweise dn geernteten Reis zum Silo, wo er dann ueber Nacht getrocknet wird. Frisch geernteter Reis riecht soooo gut!!!
Viel zu tun ist dabei allerdings nicht wirklich. Schon gar nicht, wenn man zu zweit ist. Abends gibts dann ... aber ich wiederhol mich...
Das mal so als kurzen Einblick in meinen Alltag hier. Ueber meine sonstigen Erfahrungen, z.B. meinen Kirchenbesuch, meine Lehrerausfluege, eine Nacht zum Putzen in der Maennerabteilung eines Heilquellbades und die koreanische Lebensweise gibts ein andern Mal...
Liebe Gruesse
Annika
Morgens gibt es Reis, dazu eine Suppe und mehrere Schaelchen mit verschiedenen Kimchies verschiedener Schaerfegrade zum Fruehstueck. Hatte ich schon den fuer Europaeer gewoehnungsbeduerftigen Salzmangel erwaehnt? Danach geht es irgendwann gemuetlich los zu den Feldern. Dort wird in den Ecken dann eine 2x3m grosse Flaeche per Hand mit ner kleinen Handsichel abgemaeht, damit nix verloren geht, wenn der Reismaehdrescher wendet. Zwischendurch gibt es dann Fruechte. Und zum Mittagessen im Prinzip dann das gleiche wie morgens, nur mit anderer Suppe. Nachmittags sitz ich mit der Mutter im Wagen und fahre 600kg-Sackeweise dn geernteten Reis zum Silo, wo er dann ueber Nacht getrocknet wird. Frisch geernteter Reis riecht soooo gut!!!
Viel zu tun ist dabei allerdings nicht wirklich. Schon gar nicht, wenn man zu zweit ist. Abends gibts dann ... aber ich wiederhol mich...
Das mal so als kurzen Einblick in meinen Alltag hier. Ueber meine sonstigen Erfahrungen, z.B. meinen Kirchenbesuch, meine Lehrerausfluege, eine Nacht zum Putzen in der Maennerabteilung eines Heilquellbades und die koreanische Lebensweise gibts ein andern Mal...
Liebe Gruesse
Annika
... link (3 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Es geht mir gut
asrddw, 16:23h
Nur so viel: ich fuehl mich hier pudelwohl, mein Koreanischwortschatz waechst und ich ernte Reis. Also eigentlich guck ich nur zu. Aber Spass hab ich trotzdem...
Liebe Gruesse
Annika
Liebe Gruesse
Annika
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories