... newer stories
Sonntag, 14. September 2008
Guesthouse
asrddw, 07:35h
Erstmal auf Wunsch noch mal der Link zu der Seite, wie man hier Kommentare abgeben kann:
http://arddw.blogger.de/20080615/
Tja, da hab ich mich wohl zu doll auf "mein" Guesthouse gefreut. Hier in Korea sind grade Feiertage, eine Mischung zwischen Thanksgiving/Erntedank und Totensonntag. Einer der groessten Feiertage, an denen jeder Koreaner seine Familie besucht. Es setzt eine riesige Voelkerwanderung auf den Strassen ein und alle sind weg. Jedenfalls ist der eigentliche Guesthousebesitzer nicht da und hier geht es drunter und drueber (im Vergleich zu vorher): kein Brot fuers Fruehstueck, Abfluss verstopft, Abwasch tuermt sich, ich hatte keine Decke fuer die Nacht (was bei einer Klimaanlage dann doch recht kalt sein kann), die Waschmaschine noch voll mit Guesthousewaesche (scheinbar schon seit gestern), niemand da zum Bezahlen...
Und am schlimmsten war, dass der Amerikaner auch noch da war, vor dem schon vor einer Woche alle im Guesthouse geflohen sind, weil er nur Bloedsinn erzaehlte und das in einer aufdringlichen, unueberhoerbaren Lautstaerke.... Ich habe bisher nur zwei Leute auf meiner Reise gehabt, die ich lieber nie getroffen haette. Einmal einen extrem arroganten Muenchener Schnoesel (hatte ich von dem eigentlich erzaehlt? Sein Kommentar zu Bremen war, dass er, waere er Unternehmer, NIEMALS in diesem roten, kommunistischen verkommenen Bundesland investieren wuerde. Und das Stoiber der beste sei...) Der andere war der Ami. Und ausgerechnet den muss ich dann auch noch zweimal treffen...
Die letzten Tage waren aber super. Ich bin mit Maru und 5 seiner Freunde an der Ostkueste gewesen (wie ich ja schon bereits angekuendigt hatte). Wir sind abends um halb zwoelf losgefahren und haben 5 Stunden gebraucht (weil ja die Koreaner alle am Voelkerwandern waren). Die Fahrt war schrecklich, denn der Fahrer wusste den Weg nicht und es gab eine DVD-Dauerunterhaltung, die aber ab 2 Uhr nachts keinen Spass mehr macht. Vor allem nicht, wenn man den gleichen schlechten Film (Die Mumie 2) zweimal sieht und die Lautstaerke nicht mal mit mp3-player uebertoenbar ist... Interessanter Weise war der Film Ukainisch untertitelt, darunter dann Koreanisch. Und irgendwann sah man zwei dunkle Schatten ueber den Bildschirm schleichen, die sich einen Platz im Kino suchten, in dem dieser Film geklaut worden war... Gerippte DVDs in oeffentlichen Bussen - da hab ich dann schon gestaunt. Jedenfalls gab es mongolische Busfahrten, die angenehmer waren.
Haben uns dann erstmal in einem Motel einquartiert und sind von dort aus dann an den Strand gelaufen. Da haben wir dann den ganzen Tag in der Sonne gebraten (Sonnenbrand!) und nichts getan. Die Gruppe war superlustig und ich habe echt nette neue Menschen kennengelernt. Alles in allem ein klasse Kurztrip, denn abends um sieben bin ich wieder zurueckgefahren (was diesmal nur drei Stunden gedauert hat...).
Jetzt bin ich wieder hier und werde mich gleich mal daran machen, meine Fahrt zur ersten WWOOF-Farm vorzubereiten.
Seid gedrueckt
Annika
http://arddw.blogger.de/20080615/
Tja, da hab ich mich wohl zu doll auf "mein" Guesthouse gefreut. Hier in Korea sind grade Feiertage, eine Mischung zwischen Thanksgiving/Erntedank und Totensonntag. Einer der groessten Feiertage, an denen jeder Koreaner seine Familie besucht. Es setzt eine riesige Voelkerwanderung auf den Strassen ein und alle sind weg. Jedenfalls ist der eigentliche Guesthousebesitzer nicht da und hier geht es drunter und drueber (im Vergleich zu vorher): kein Brot fuers Fruehstueck, Abfluss verstopft, Abwasch tuermt sich, ich hatte keine Decke fuer die Nacht (was bei einer Klimaanlage dann doch recht kalt sein kann), die Waschmaschine noch voll mit Guesthousewaesche (scheinbar schon seit gestern), niemand da zum Bezahlen...
Und am schlimmsten war, dass der Amerikaner auch noch da war, vor dem schon vor einer Woche alle im Guesthouse geflohen sind, weil er nur Bloedsinn erzaehlte und das in einer aufdringlichen, unueberhoerbaren Lautstaerke.... Ich habe bisher nur zwei Leute auf meiner Reise gehabt, die ich lieber nie getroffen haette. Einmal einen extrem arroganten Muenchener Schnoesel (hatte ich von dem eigentlich erzaehlt? Sein Kommentar zu Bremen war, dass er, waere er Unternehmer, NIEMALS in diesem roten, kommunistischen verkommenen Bundesland investieren wuerde. Und das Stoiber der beste sei...) Der andere war der Ami. Und ausgerechnet den muss ich dann auch noch zweimal treffen...
Die letzten Tage waren aber super. Ich bin mit Maru und 5 seiner Freunde an der Ostkueste gewesen (wie ich ja schon bereits angekuendigt hatte). Wir sind abends um halb zwoelf losgefahren und haben 5 Stunden gebraucht (weil ja die Koreaner alle am Voelkerwandern waren). Die Fahrt war schrecklich, denn der Fahrer wusste den Weg nicht und es gab eine DVD-Dauerunterhaltung, die aber ab 2 Uhr nachts keinen Spass mehr macht. Vor allem nicht, wenn man den gleichen schlechten Film (Die Mumie 2) zweimal sieht und die Lautstaerke nicht mal mit mp3-player uebertoenbar ist... Interessanter Weise war der Film Ukainisch untertitelt, darunter dann Koreanisch. Und irgendwann sah man zwei dunkle Schatten ueber den Bildschirm schleichen, die sich einen Platz im Kino suchten, in dem dieser Film geklaut worden war... Gerippte DVDs in oeffentlichen Bussen - da hab ich dann schon gestaunt. Jedenfalls gab es mongolische Busfahrten, die angenehmer waren.
Haben uns dann erstmal in einem Motel einquartiert und sind von dort aus dann an den Strand gelaufen. Da haben wir dann den ganzen Tag in der Sonne gebraten (Sonnenbrand!) und nichts getan. Die Gruppe war superlustig und ich habe echt nette neue Menschen kennengelernt. Alles in allem ein klasse Kurztrip, denn abends um sieben bin ich wieder zurueckgefahren (was diesmal nur drei Stunden gedauert hat...).
Jetzt bin ich wieder hier und werde mich gleich mal daran machen, meine Fahrt zur ersten WWOOF-Farm vorzubereiten.
Seid gedrueckt
Annika
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 12. September 2008
So schlimm isses doch gar nicht
asrddw, 15:04h
Also, ich gebe ja zu, ich habe in den letzten Tagen immer ein wenig ueber Schokimangel gejammert... dabei ist es gar nicht so schlimm. Das musste ich nur erstmal rausfinden. Gluecklicher Weise sind die Koreaner naemlich sowohl gute Baecker als auch sonst ziemliche Feinschmecker. Ich habe hier noch nie etwas nicht geniessbares gegessen. Und die Kekse hier sind einfach die Wucht. Egal, wie billig man kauft, so gute Kekse hat man in Deutschland nur, wenn man sie Joerg backen laesst ;)
Und Eis ist hier besser als in Italien... ich leide also nicht mehr ganz so. Nur mein Verdauungstrakt kommt mit der asiatischen Schaerfe nicht so zurecht. Und was anderes, also zum Beispiel ein richtig gutes, leckeres Schwarzbrot mit Kaese, das gibts hier nicht. Und eine Sache ist hier auch unauffindbar: MUESLI. Das muss ich meinem Darm aber erst noch erklaeren...
Uebrigens finde ich, dass der blog grade etwas zu einer Einbahnstrasse verkommt... IHR habt durchs Lesen vielleicht immer das Gefuehl, ich sei ja gar nicht so weit weg. ICH finde, ich red hier gegen eine Wand. Ist zwar schoen, wenn man all die Tageseindruecke und Erlebnisse loswerden kann, aber ne Reaktion wuerde das auch fuer MICH spannender machen (alle denken nur an sich! KEINER DENKT AN MICH! NUR ICH :(
So, nach dieser eindringlichen Aufforderung erwarte ich Besserung!!!!
So, jetzt aber mal zu meinen neuen Geschichten (denn loswerden will ich sie so oder so):
Es gibt noch von neuen Seiten von Seoul zu berichten: die vielen alten Menschen hier! Die Bevoelkerungsstatistik ist hier besonders unfreundlich, es gibt kaum junge Leute und die sind a) ungleich verteilt, also 120 Maenner auf 100 Frauen und haben b) ein Fruchtbarkeitsproblem und sind c) auf Grund der Bildung und des Karrierestresses erst spaet ueberhaupt zum Kinderkriegen zu kriegen. Was natuerlich zur Folge hat, dass viele Rentner im Alter keine Hilfe haben. Man sieht sie ueberall. Aehnlich wie es sich bei uns langsam einschleicht, dass Rentner als Nachtwaechter oder Messeaufpasser oder aehnliches arbeiten (muessen) um ihre Rente aufzubessern, sind sie hier in Seoul auch ueberall zu finden: in den UBahnstationen verkaufen sie Obst und Gemuese auf dem Fussboden, in der UBahn machen sie Werbung fuer Hornhautentfernungsraspeln, in den Strassen werden eigentlich 80% der Geschaefte von Leuten gefuehrt, die aelter sind als 65. Ich habe erfahren, dass Korea das Land mit der hoechsten Selbstmordrate unter Senioren ist. Das waere dann also mal ein nicht so schoenes Gesicht dieser Stadt...
Ich habe hier endlich das Planetarium der Stadt aufgetrieben (das wird heute also ein Eintrag fuer meine Olbers-Crew *wink*): eine mickerige 12m (dm) Kuppel, 100 Sitze und ein Zeissprojektor von 1991 (ZKP 3, in einer 10mio Einwohnermetropole und als einziges Planetarium vor Ort!), der auch nur Scheibchen und keine Sterne macht. Aber dafuer mal wieder fuer umsonst. Es werden taeglich fuenf Mal Shows a 20min gezeigt, die komplett automatisch ablaufen mit einer Software, die der Planetariumsleiter selbst entwickelt hat. Nur der Pfeil zum Zeigen musste noch manuell betaetigt werden. Das Pult war zwar vorhanden aber voellig aussen vor. Die Show, die ich gesehen habe, war ganz nett aber ziemlich durcheinander gewuerfelt und verwirrend fuer Anfaenger. Nur der Anime ueber die Geschichte von Kassiopeia, der hat mir echt gut gefallen... mal sehen, vielleicht koennen wir den ja importieren (muesste dann aber neu gesprochen werden....). Drei Beamer haben sie hier und koennen auch Rundumhorizont einblenden. Aber ansonsten...war ich eher etwas enttaeuscht. Trotzdem wars schoen, hab mich ein bisschen wie zu Hause gefuehlt... hatte die ganze Zeit danach richtig gute Laune...
In dieser verfass ich auch grad den Beitrag :)
Liebe Gruesse
Annika
Und Eis ist hier besser als in Italien... ich leide also nicht mehr ganz so. Nur mein Verdauungstrakt kommt mit der asiatischen Schaerfe nicht so zurecht. Und was anderes, also zum Beispiel ein richtig gutes, leckeres Schwarzbrot mit Kaese, das gibts hier nicht. Und eine Sache ist hier auch unauffindbar: MUESLI. Das muss ich meinem Darm aber erst noch erklaeren...
Uebrigens finde ich, dass der blog grade etwas zu einer Einbahnstrasse verkommt... IHR habt durchs Lesen vielleicht immer das Gefuehl, ich sei ja gar nicht so weit weg. ICH finde, ich red hier gegen eine Wand. Ist zwar schoen, wenn man all die Tageseindruecke und Erlebnisse loswerden kann, aber ne Reaktion wuerde das auch fuer MICH spannender machen (alle denken nur an sich! KEINER DENKT AN MICH! NUR ICH :(
So, nach dieser eindringlichen Aufforderung erwarte ich Besserung!!!!
So, jetzt aber mal zu meinen neuen Geschichten (denn loswerden will ich sie so oder so):
Es gibt noch von neuen Seiten von Seoul zu berichten: die vielen alten Menschen hier! Die Bevoelkerungsstatistik ist hier besonders unfreundlich, es gibt kaum junge Leute und die sind a) ungleich verteilt, also 120 Maenner auf 100 Frauen und haben b) ein Fruchtbarkeitsproblem und sind c) auf Grund der Bildung und des Karrierestresses erst spaet ueberhaupt zum Kinderkriegen zu kriegen. Was natuerlich zur Folge hat, dass viele Rentner im Alter keine Hilfe haben. Man sieht sie ueberall. Aehnlich wie es sich bei uns langsam einschleicht, dass Rentner als Nachtwaechter oder Messeaufpasser oder aehnliches arbeiten (muessen) um ihre Rente aufzubessern, sind sie hier in Seoul auch ueberall zu finden: in den UBahnstationen verkaufen sie Obst und Gemuese auf dem Fussboden, in der UBahn machen sie Werbung fuer Hornhautentfernungsraspeln, in den Strassen werden eigentlich 80% der Geschaefte von Leuten gefuehrt, die aelter sind als 65. Ich habe erfahren, dass Korea das Land mit der hoechsten Selbstmordrate unter Senioren ist. Das waere dann also mal ein nicht so schoenes Gesicht dieser Stadt...
Ich habe hier endlich das Planetarium der Stadt aufgetrieben (das wird heute also ein Eintrag fuer meine Olbers-Crew *wink*): eine mickerige 12m (dm) Kuppel, 100 Sitze und ein Zeissprojektor von 1991 (ZKP 3, in einer 10mio Einwohnermetropole und als einziges Planetarium vor Ort!), der auch nur Scheibchen und keine Sterne macht. Aber dafuer mal wieder fuer umsonst. Es werden taeglich fuenf Mal Shows a 20min gezeigt, die komplett automatisch ablaufen mit einer Software, die der Planetariumsleiter selbst entwickelt hat. Nur der Pfeil zum Zeigen musste noch manuell betaetigt werden. Das Pult war zwar vorhanden aber voellig aussen vor. Die Show, die ich gesehen habe, war ganz nett aber ziemlich durcheinander gewuerfelt und verwirrend fuer Anfaenger. Nur der Anime ueber die Geschichte von Kassiopeia, der hat mir echt gut gefallen... mal sehen, vielleicht koennen wir den ja importieren (muesste dann aber neu gesprochen werden....). Drei Beamer haben sie hier und koennen auch Rundumhorizont einblenden. Aber ansonsten...war ich eher etwas enttaeuscht. Trotzdem wars schoen, hab mich ein bisschen wie zu Hause gefuehlt... hatte die ganze Zeit danach richtig gute Laune...
In dieser verfass ich auch grad den Beitrag :)
Liebe Gruesse
Annika
... link (3 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 11. September 2008
Mary Keks
asrddw, 05:32h

...wenn das mal nicht der passende Keks fuer diesen blog ist...
Ich bin heute in einem Tempel gewesen. Der liegt mitten in der Stadt, zwischen Hochhaeusern, Hauptstrassen und gegenueber von einer der groessten Shopping-Malls von Seoul. Es ist ein lebendiger Tempel, hier kommen abends noch mal eben die aktiven Buddhisten (mit Anzug und Krawatte oder im Kostuem, direkt von der Abeit) vorbei, um ihre Verbeugungen zu machen. Moenche gibts hier auch. Ich hatte mich fuer ein "temple-life" Programm angemeldet, bei dem man nicht nur den Tempel gezeigt kriegt, sondern auch etwas ueber die Religion mitbekommt.
Erstmal kam ich auf den allerletzten Druecker an (kommt dir das bekannt vor, Volker?). Ich kann mich einfach noch nicht an diese Dimensionen der Stadt gewoehnen und das man eben mindestens eine Stunde fuer 12 U-Bahnstationen braucht.... Das Programm begann mit einer Fuehrung durch die Tempelanlagen, anschliessend sind wir in ein Unterrichtsgebaeude gegangen. Dort wurden zunaechst Lotuslampen gebastelt. Meine war die schoenste... :)
Leider ist sie zu fragil, als dass ich sie irgendwo mit hinnehmen koennte. Werde sie meinem CS-Gastgeber dalassen und nur ein Foto machen...
Nach der Bastelei gabs eine Teezeremonie (man, SO leckeren gruenen Tee hatte ich noch nie!), bei dem auch Lotuswurzeln als Knabberei gereicht wurden. Dann kam ein "echter" Moench und gab uns eine Belehrung, die mit einer Zazenmeditation beendet wurde *freufreufreu* Das habe ich echt die letzten Wochen vermisst!
In der Gruppe war auch ein junges Paar aus Deutschland. Ich habe sie gleich als solche erkannt (bin im Lustigen Touristenraten inzwischen eine echte Koennerin), obwohl er eigentlich gar keinen Akzent in seinem Englisch hatte. Aber sie waren so gruendlich outdoormaessig ausgestattet, das konnten nur Deutsche sein. Die hatten sich extra fuer ihren 10 Tagestrip mit niegelnagelneuen, guten Outdoorarktikeln eingedeckt, die sie sich sonst nie gekauft haetten, aber die Reise gab einen guten Grund dafuer. Franzosen haetten mehr Wert auf schicke als auf praktische Klamotten gelegt, Englaender waeren schlampiger gewesen, Aussis schlabberiger und Amis eben amimaessig.
Nett waren sie aber trotzdem :) Er ist LuftfahrtING aus Braunschweig und es stellte sich heraus, das er mal dein Tutor war, Chris (liest du das hier ueberhaupt? Hallo! *wink*). Hach ja, die Welt ist klein...
Als ich dann erzaehlte, dass ich noch nicht so genau wisse, was ich mit meinem Abschluss machen wolle, meinte er dann - naturwissenschaftlermaessig als Scherz - ich koenne ja einfach noch etwas im Tempel bleiben und meditieren. Ich weiss nicht, warum immer alle so abschaetzig von sowas als einem "Selbstfindungstrip" reden (uebrigens auch deine Worte, Knut, aber keine Angst, ich werd schon nicht auf dem Trip haengen bleiben), wenn man sich mal z.B. mit Zazen etwas Auszeit nimmt, um seine Lebensziele fuer sich zu ordnen und herauszufinden.
Selbstfindungstrip.... Ja!!! Und?? So what?!?
Schliesslich hat man nur EIN Leben, und Zeit zurueckdrehen, wenn man rausgefunden hat, dass man nicht das richtige tut, kann man nicht. Also doch besser vorher ueberlegen und sich Gedanken machen und in sich hineinhorchen, ob man eine Entscheidung wirklich selbst trifft oder sie bequemer Weise doch lieber von "den Umstaenden" faellen laesst.
Ich hoffe, ich tret jetzt niemandem auf die Fuesse... aber das denke ich darueber. Ausserdem tut mir persoenlich das Meditieren gut und gleicht mich aus....
Das also mal dazu. Muss auch mal gesagt werden.
Ich werde morgen mit meinem litauischen CS-Gastgeber und zwei Italienerinnen an die Ostkueste fahren...diese Nacht schlaf ich auch noch bei dem Litauer, denn das Hostel, dass ich gebucht hatte, hat drei Bestaetigungen meiner Reservierung als nicht ausreichend empfunden und die Buchung einfach gekanzelt. Und mir dann auch noch vorgeworfen, ich haette nicht auf seine emails reagiert. Ich habe auf jede verdammte mail geantwortet! Und nach dreimaligem Bestaetigen dachte ich nicht, dass er dann einen Tag vorher nochmal eine mail schreibt, die ich dann wieder bestaetigen soll. Die hab ich dann naemlich nicht mehr gelesen. Jetzt hat er wieder eine mail von mir, diesmal aber eine boese... der kann sich sein Guesthouse mal wohinstecken. Also bleib ich noch eine Nacht bei Maru, dann irgendwo an der Kueste und die restlichen Naechte in Seoul wieder in meinem alten Guesthouse von letzter Woche...
So, das wars erstmal. Ist uebrigens mal wieder die zweite Version, weil die erste samt Computer abgeschmiert ist, als ich sie veroeffentlichen wollte... *seufz* Fluch der Technik...
Liebe Gruesse
Annika
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 10. September 2008
1/4 - 3 - 92 - 2208
asrddw, 13:09h
So lang bin ich jetzt schon weg...
Habe grade zur Feier des Tages (nehm ich jetzt mal an) das kredenzt bekommen, was hier die Schoki ersetzt: eine Art Reiskuchen mit Cremefuellung. Mal sehen, ob das nachher auf der Rechnung des Internetcafes auftaucht oder aufs Haus geht.
Nach so vielen Tagen habe ich heute auf einer langen Busfahrt mal eine Liste gemacht, was ich so alles vermisse...
...die kurzen Wege in Bremen
...das Planetarium, die Vorfuehrungen, speziell natuerlich "live" & "Mittelerde"
...das blaue Sofa in Badenermoor
...die Sommergeraeusche und -gerueche aus Badenermoor
...die schnuffelige, kleine, quietschende Knutschkugel von Sonja
...das Singen (und den Bass in der Reihe hinter mir ;)
...das Viertel
...den Plusmarkt bei mir um die alte Ecke oder besser die immer mit einem flotten Spruch auf den Lippen kassierende Verkaeuferin
...die Fensterbank meiner alten Wohnung (samt Gruenzeugs)
...euch natuerlich auch alle
...das Sneaken montags abends
... den Geruch vom Windkanal
SEUFZ
Vielleicht sollte ich doch bald mal nach Hause kommen...
LEITE NOTFALLPLAN B EIN!
ABLENKUNGSMANOEVER DRINGEND ERFORDERLICH!
Ich war heute im Korea National Arboretum. Wie gesagt, das liegt etwas ausserhalb von Seoul, was man aber kaum mitkriegt. Inzwischen glaube ich, dass Korea kein Land ist sondern eine einzige zusammenhaengende Stadt. Hier wars nur etwas gruener, weil hier so viele unbebaubare Berge sind. Bin mit dem Bus eine halbe Stunde lang durch Gaertnereigebiet gefahren... fuer mich natuerlich phantastisch *freu*
Das Arboretum war auch superklasse. Sogar mit (kostenloser, aber das brauch ich ja nicht mehr zu erwaehnen) Audioguide-Fuehrung. Die Parkanlage hatte auch noch eine Erweiterung, die man aber nur mit Anmeldung betreten durfte oder unter Aufsicht zu bestimmten Zeiten, die ich natuerlich verpasst habe, weil ich das Koranisch nicht geschnallt habe. Dann haette man zu den Gehegen von Baeren und Tigern gekonnt.... aber ich war auch so schon 3 Stunden gut beschaeftigt und mach jetzt endlich mal richtig viele Photos. Allerdings ist das Ergebnis nicht immer so richtig zufriedenstellend. Ich glaube, ich werde mal Pauls Rat beherzigen:"you deserve a better camera" sagte er, nachdem er meine Photos gesehen hatte. Jedenfalls habe ich mich sehr wohl gefuehlt, trotz tropischem Wetter (heiss und feucht). Aber das machte das Erlebnis nur noch intensiver. Die Riesenschmetterlinge und die Voegel rundeten dann auch die Illusion ab, sich in einem Freilichttropenhaus zu befinden....
Und eine echt eklige Spinnenart gibt es hier, die sind schwarzgelb gestreift, langbeinig, sitzen in riesigen Netzen und koennen sogar Libellen darin fangen... *brrr* Ich weiss gar nicht, ob es in Korea ueberhaupt giftige Tiere gibt.
(Nachtrag: es ist eine Nephila clavata,, englisch auch Golden Banana Spider. Macht sie nicht weniger eklig. Koennt ja mal danach googlen...)
Werde nachher noch ein paar Fotos hochladen (vielleicht).
Liebe Gruesse
Annika
Habe grade zur Feier des Tages (nehm ich jetzt mal an) das kredenzt bekommen, was hier die Schoki ersetzt: eine Art Reiskuchen mit Cremefuellung. Mal sehen, ob das nachher auf der Rechnung des Internetcafes auftaucht oder aufs Haus geht.
Nach so vielen Tagen habe ich heute auf einer langen Busfahrt mal eine Liste gemacht, was ich so alles vermisse...
...die kurzen Wege in Bremen
...das Planetarium, die Vorfuehrungen, speziell natuerlich "live" & "Mittelerde"
...das blaue Sofa in Badenermoor
...die Sommergeraeusche und -gerueche aus Badenermoor
...die schnuffelige, kleine, quietschende Knutschkugel von Sonja
...das Singen (und den Bass in der Reihe hinter mir ;)
...das Viertel
...den Plusmarkt bei mir um die alte Ecke oder besser die immer mit einem flotten Spruch auf den Lippen kassierende Verkaeuferin
...die Fensterbank meiner alten Wohnung (samt Gruenzeugs)
...euch natuerlich auch alle
...das Sneaken montags abends
... den Geruch vom Windkanal
SEUFZ
Vielleicht sollte ich doch bald mal nach Hause kommen...
LEITE NOTFALLPLAN B EIN!
ABLENKUNGSMANOEVER DRINGEND ERFORDERLICH!
Ich war heute im Korea National Arboretum. Wie gesagt, das liegt etwas ausserhalb von Seoul, was man aber kaum mitkriegt. Inzwischen glaube ich, dass Korea kein Land ist sondern eine einzige zusammenhaengende Stadt. Hier wars nur etwas gruener, weil hier so viele unbebaubare Berge sind. Bin mit dem Bus eine halbe Stunde lang durch Gaertnereigebiet gefahren... fuer mich natuerlich phantastisch *freu*
Das Arboretum war auch superklasse. Sogar mit (kostenloser, aber das brauch ich ja nicht mehr zu erwaehnen) Audioguide-Fuehrung. Die Parkanlage hatte auch noch eine Erweiterung, die man aber nur mit Anmeldung betreten durfte oder unter Aufsicht zu bestimmten Zeiten, die ich natuerlich verpasst habe, weil ich das Koranisch nicht geschnallt habe. Dann haette man zu den Gehegen von Baeren und Tigern gekonnt.... aber ich war auch so schon 3 Stunden gut beschaeftigt und mach jetzt endlich mal richtig viele Photos. Allerdings ist das Ergebnis nicht immer so richtig zufriedenstellend. Ich glaube, ich werde mal Pauls Rat beherzigen:"you deserve a better camera" sagte er, nachdem er meine Photos gesehen hatte. Jedenfalls habe ich mich sehr wohl gefuehlt, trotz tropischem Wetter (heiss und feucht). Aber das machte das Erlebnis nur noch intensiver. Die Riesenschmetterlinge und die Voegel rundeten dann auch die Illusion ab, sich in einem Freilichttropenhaus zu befinden....
Und eine echt eklige Spinnenart gibt es hier, die sind schwarzgelb gestreift, langbeinig, sitzen in riesigen Netzen und koennen sogar Libellen darin fangen... *brrr* Ich weiss gar nicht, ob es in Korea ueberhaupt giftige Tiere gibt.
(Nachtrag: es ist eine Nephila clavata,, englisch auch Golden Banana Spider. Macht sie nicht weniger eklig. Koennt ja mal danach googlen...)
Werde nachher noch ein paar Fotos hochladen (vielleicht).
Liebe Gruesse
Annika
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories