Samstag, 5. Juli 2008
Shopping-Time
Juchu, da bin ich wieder, gut gelaunt aus Ulaanbataar :))

Gestern hat der Bloggerserver irgendwie gestreikt, schreiben wollte ich ja, aber es ging nicht. Da sich aber das Tagesprogramm heute von dem gestrigen nicht wirklich unterscheidet, ist es eigentlich ganz gut, denn sonst haett ich ja jetzt zweimal das gleiche schreiben muessen...
Also, ich bin jetzt um zwei Regenjacken reicher. Eine duenne, leichte und eine dicke mit Innenjacke fuer kaltes Wetter. Beide zusammen fuer 45 Euro, da kann man nicht meckern....Eine hab ich gestern gekauft, eine heute (bei 27 Grad und Sonnenschein...)

Seit gestern hab ich hier einen Deutschschueler, Daagi, der demnaechst als AuPair nach Rosenheim fliegt. Er uebt hier mit uns und ich lass mir von ihm etwas Mongolisch beibringen. Ganz wie ich es mir bestellt hatte.

Touren gibt es hier wie Sand in der Gobi, muss mich nur noch entscheiden. Da ich aber bis naechsten Mittwoch auf meinen Reisepass warten muss, in dem die Visaverlaengerung eingetragen wird (hoffentlich!!), faulenze ich mit der netten Truppe, die sich hier inzwischen gefunden hat, noch ein paar Tage rum.

Vermisse eure Kommentare!

Damit ihr auch mal wieder was zu schreiben habt: was sagt man zu einem Bauern, der seine Schafe schlaegt? *kicher*
(...ich hab heut ein bisschen zu viel Sonne getankt...)

Gruss an alle
Annika

... link (5 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 3. Juli 2008
Lalalalala
Also, ich muss sagen, hier gehts mir gut :) Fuehl mich pudelwohl :)) Es regnet zwar den ganzen Tag und ich hab mir auch noch keine Jacke gekauft aber trotzdem, ich mags hier. Abgesehen von dem Verkehr. Autos haben immer Vorfahrt, Ampeln gibt es fuer Fussgaenger nicht, Zebrastreifen sind nur zur Zierde. Bin jedes Mal froh, wenn ich heil die andere Seite erreiche *dankesgebetnachobenschick*

An dieser Stelle ein grosses Mitleidspaket an mein kleines Schwesterchen, ich drueck dir die Daumen fuer die OP. Wie machst du sowas immer nur...? Hab heute ganz viel an dich gedacht!
Ich war naemlich im Naturkundemuseum der Stadt. War super! Noch so richtig wie ein echtes altes Museum, nur Glaskaesten mit sortierten, beschrifteten (zum Glueck auch auf englisch) Ausstellungsstuecken. Nur eben mit mongolischen Tieren, Pflanzen usw. Und ach gut durchdacht. Die Raeumlichkeiten waren zwar typisch altsowjetisch, aber das gab dem ganzen noch irgendwie die Extraprise Charme. Es gab was zur geologischen Entstehung (Sonja, du musst unbedingt auch mal hierher. Die Mongolei ist doch genau auf dich ausgerichtet: Pferde und jede Menge Steine aus ALLEN Erdzeitaltern), zur Flora und Fauna und einen riesigen Bereich zu den Dinosauriern, die man hier ja anscheinend staendig im Sand ausbuddelt.

Heute habe ich auch meine Visaverlaengerung in die Wege geleitet. Bin uebrigens die meiste Zeit mit einem Berliner und einem Erlangener unterwegs, die hier auch im Hostel sind. Der Berliner hatte das gleiche Problem wie ich, so konnten wir uns gemeinsam durch die Behoerden schlagen. Ging auch ganz leicht. An die 30 Tage, die ich mit meinem Visum hab, wollte ich nochmal 30 dranhaengen, in der Hoffnung, dann am 1.9. in China reingelassen zu werden... Dafuer muss ich jetzt nur noch einen Begruendungsbrief schreiben. Das mach ich dann auch gleich mal nach dem Abendessen...
Hach ja, ich bin grad in so herrlich fauler Laune ;)

Im Naturkundemuseum war ich mit der Franzoesin aus meinem Ger (Jurte). Das Zelt steht uebringes auf dem Hausdach. Ist ganz lustig, da kann man echt nett ueber UB schaun. Vielleicht findet ihr das ja bei Googel Earth. Ist ganz in der Naehe des Gandan Klosters. Ich wink dann mal nach oben ;)

Fuer eine Tour hab ich mich noch immer nicht entschieden. Mal sehen, ich bin grad so entspannt, irgendwas ergibt sich da noch, das hab ich im Gefuehl. Sonst bestell ichs mir beim Universum ;)

Liebe Gruesse ins anscheinden ja sehr warme Deutschland
Annika

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 2. Juli 2008
Ulaanbaatar
Soso, bei euch gehen also die Schreckensmeldung ueber Ausnahmezustaende in der mongolischen Hauptstadt durch die Presse...ich kann als schlechtestes im Moment von hier nur berichten, dass ich auch hier kalt duschen musste....

Bin heute endlich in Ulaanbaatar angekommen, dachte, dass wuerde nie eintreten. An der Grenze hiess es erstmal: Zug haelt hier 5 (in Worten: FUENF) Stunden. Jawohl, STUNDEN. Die Zugtoiletten wurden abgeschlossen, was eigentlich nicht so schlimm war, denn am Granzbahnhof gabs auch Klos. Nur leider wurden die nach drei Stunden auch geschlossen. Nach vier Stunden kamen dann die Grenzkontrolleure. Erst mal zwei fuer die Paesse. Dann einer fuer die Zolldeklarationen. Dann noch mal wieder zwei fuer die Gepaeckkontrolle. Dann wieder die zwei mit den Paessen, die sie uns zurueckbrachten. Wir durften in den zwei Stunden, die das dauerte, die Abteile nicht verlassen. Nach mehr als sechs Stunden fuhren wir dann los auf die mongolische Seite, um dort das gleiche nochmal zu machen. Dauerte dort allerdings nur zwei Stunden. Und fuer die 20km von einer Seite zur anderen brauchte der Zug auch noch fast eine Stunde. Erst, als wir die mongolische Grenzstadt hinter uns gelassen hatten, wurden die Klos wieder aufgeschlossen.....

Ich kanns noch gar nicht richtig glauben. Bin tatsaechlich in der Mongolei. Und sie ist - landschaftlich vom Zug aus betrachtet (in dem uebrigens auch ein Bremer war...) - genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Fuehl mich richtig wohl. Allerdings war das erste, was ich hier in Ulaanbaatar zu sehen bekam, ein Strassenhund, der wohl grad an Tollwut krepierte. Sass mit Schaum vorm Maul schwankend am Strassenrand. Hmpf.

War jetzt schon Geld holen (nach besagter kalter Dusche) und bin grad am Plaeneschmieden fuer Unternehmungen. Mal sehen.... Jedenfalls fuehl ich mich hier gut und sicher, ganz anders als letzten Monat in Moskau. Aber die Luft ist hier schlechter. Was da an Dreck in der Nase bleibt...baeh!

Liebe Gruesse erstmal
Annika

ps: falls ich laenger in UB bleib, koennt ihr euch auf regelmaessige Berichterstattung freuen. Hier ist Internet fuer umsonst *g*

... link (0 Kommentare)   ... comment