Samstag, 12. September 2009
Choibalsan, 48°04′42″N 114°32′06″O
Jetzt, gegen Ende meiner Reisezeit, bin ich wieder ganz drin im Wunschreisen: unglaubliche, zufaellige Begegnungen, super Landschaften und ganz normale Menschen.

Lindsay (der Schotte) und ich sind schon seit ein paar Tagen in/um Choibalsan, auf der Jagd nach den mongolischen Gazellen. Dieser Landesteil ist absolut FLACH. Man kann 20km weit sehen, der Himmel erstreckt sich schier endlos. Experience the ultimative flatliness.... aber keine Gazellen, die haben sich schon fuer den kommenden Winter in andere Gebiete verdrueckt.

Wir haben einen Platz gefunden, an dem wir tatsaechlich die allerersten Touristen gewesen sind. Als wir dann von dem 200 Haeuser-Ort wegwanderten (wir waren natuerlich meilenweit zu sehen mit unseren Rucksaecken), kam ein vollgepacktes Auto angebraust, schnitt uns den "Weg" ab und stoppte uns. Heraus pellte sich unter anderem eine junge Amerikanerin, die hier, abseits von jeglicher bekannten Zivilisation in der Einoede Englisch unterrichtet. Ihr Name ist Lindsay....

Liebe Gruesse
Annika

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 7. September 2009
Tierisch
Ich teil mir meine Schlafstaette heute mit einem Esel.
Nein, ich bin da nicht in ein vorgezogenes Weihnachtskrippenspiel geraten, denn es ist ein japanischer Esel. Zusaetzlich ist da noch ein Hahn (ebenfalls japanisch), sowie eine Katze und ein Hund (Japan).... Klingt das irgendwie verdaechtig?

Da sind tatsaechlich fuenf Japaner auf Tour, die "Die Bremer Stadtmusikanten" auffuehren waehrend sie nach Bremen reisen!! Ein neuer Zufall der Sorte "eigentlich fast unmoeglich" :)

Mein Aufruf an euch (ich habs schon bei couchsurfing gepostet und eine Anfrage an Theater 62 geschickt, die vor ein paar Jahren die gleiche Tour in die andere Richtung gemacht haben): organisiert was fuer sie, einen Empfang, macht es publik, bietet ihnen Schlafstaetten. Es sind fuenf japanische Jungs, ich schaetz mal so um die 22, die einigermassen Englisch koennen. Ankunft in Bremen ist um den 27. September geplant...


Zu meinen eigenen Reiseplaenen: ich werde morgen frueh den Bus nach Choibalsan nehmen (weit, weit im Osten), zusammen mit einem 42jaehrigen, langlanglangzeitreisendem Schotten, der schon viel Zeit in Asien verbracht hat (ich glaube, der ist schon fast 20 Jahre unterwegs *neid*).

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 4. September 2009
Reiseverlauf
Ich habe jetzt bestimmt schon 5 Stunden im Internet damit verbracht, eine halbwegs bezahlbare Reise zu finden, die mich nach Perth bringt. Und bin auch belohnt worden. Allerdings komm ich um China nicht herum. Ich werde am 22. September von Tianjin (bei Peking) nach Kuala Lumpur (Malaysia) fliegen, dort dann am 25. einen Flieger nach Perth nehmen. Kostet mich zusammen grad mal 200 Euro, die Uebernachtungen in Malaysia und China, das Ticket nach Peking und den Stress mit dem Chinavisum. In Perth kann ich dann gleich weiter auf meine Melonenfarm, hab schon gefragt, die wollen mich wieder haben :)

Mehr passiert hier nicht, ist ja auch nur Ulan Bator.

Annika

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 3. September 2009
16+
Puuuuh, 16 Stunden Autofahrt auf Mongoliens Pisten von Moron nach UB. Vorher die 100km von Hatgal nach Moron in 2,5 Stunden. Zwischendrin zweimal Reifenwechsel (und anschliessend auf Reifenreperatur waren. Auf Reifen spezialisierte Werkstaetten gibts hier wie Sand in der Gobi). Wenigstens war der SPI = 1, da wir in einem Privatwagen eines reichen UB-Bewohners unterwegs waren.
Heute morgen um acht sind wird dann eingerauscht in der haesslichsten, dreckigsten und unattraktivsten Hauptstadt die ich kenne.

Erstmal geschlafen und jetzt... Plaene schmieden. Hab noch etwa 1100 Euro, mal sehen, was ich damit anstellen kann...


Liebe Gruesse
Annika

... link (0 Kommentare)   ... comment