Montag, 11. Januar 2010
Baum des Lebens
asrddw, 19:54h

Schadscharat al-Haya, dass heisst Baum des Lebens. Es ist ein etwa 400 Jahre alter Baum, der raetselhafter Weise einfach mal so mitten in der Wueste Wurzeln geschlagen hat. Wo der sein Wasser her bekommt, weiss keiner. Von weitem schon beeindruckend.

Er wird auch in dem Film LA Story erwaehnt. Leider ist er voll mit Graffiti und Schnitzereien. L.K. hat mich hingefahren, durch eine riesige Zeltstadt. Camping wird hier etwas anders aufgefasst. Man nimmt sein eher traditionell anmutendes Beduinenzelt (sieht ein bisschen aus wie eine weisse, rechteckige Jurte) und stellt es in der Wueste auf. So weit so gut. Nur ist die Wueste hier eher steinig und ausserdem machen das mindestens 5000 Leute genau so. Wir fuhren also durch eine riesige Zeltstadt, fast wie ein Vorort Manamas. Schon interessant....
Auf der Rueckfahrt weihte mich L.K. in ein neues Spiel ein: geocaching. Das ist wie Schatzsuchen: auf einer Internetseite bekommt man genaue Koordinaten fuer sein GPS und laesst sich damit an das Versteck lotsen, das meist an einem recht huebschem Flecken gelegen ist. Dort sucht man dann nach dem "Schatz", meist einer kleinen Kiste, in die man etwas hineintun oder etwas aus ihr heraus nehmen kann. Es gibt verschiedene Arten von "Schaetzen". Manchmal findet man eine Muenze mit Nummer drauf, die man dann auf der Internetseite angeben kann. Oder man nimmt sie mit und bringt sie zu einem neuen Ort. Jede Muenze wurde von irgendjemandem privat gepraegt und auf der webseite registriert, so dass er sie dann anhand der Nummer quer durch die Welt per Internet verfolgen kann. Es gibt auch welche, die man erst nach Loesen eines Raetsel findet. Und eins ganz nah an Badenermoor, in der Strasse zum Friedhofsparkplatz. Oder fuer die Bremer unter euch: in der Innenstadt allein ueber 20!
Viel Spass beim Suchen
Euer Schatz :)
... comment