Dienstag, 29. September 2009
Raindrops keep falling on my head
asrddw, 13:20h
Heut hats geregnet. Und wie. Kalt, dirket aus Antarctica eingeflogen. *brrr* Viel schlimmer war aber, dass die Baeume dann so lange nachtropfen...
Ja, ich bin aber trotzdem gluecklich auf meiner Orangenfarm. Irgendwie hats mich auch ein bisschen ueberrumpelt. Ich war ja grade mal fuenf Stunden in Australien, da hatte ich schon den Job. Rekordverdaechtig. Das soll mir mal einer nachmachen :)
Orangen pfluecken ist wohl die leichteste backpackertaetigkeit, die man kriegen kann. Macht Spass, riecht gut (entweder die Fruechte, die Blueten (hhmmmmmm!) oder die Blaetter - ein olfaktorisches Arbeitshighlight), ist im Schatten. Einzig die Dornen der Orangenbaeume koennen einen schon mal das Fuerchten lernen. Sehr gross und schmerzhaft...
Dazu kommt, das in Australien grad Fruehjahr ist. Sollte ich jemals wieder hier her kommen (oder jemanden hierherschicken), dann im September/Oktober. Alles ist soooo gruen! Tut meiner gruenen Seele gut.
Das Ehepaar, auf dessen Farm ich arbeite, ist sehr nett. Am ersten Abend haben sie uns (ich harbeite mit einer Taiwanesin zusammen) auf die Baustelle ihres neuen Hauses eingeladen. Das klingt jetzt erstmal nicht so besonders, ich weiss. Dazu muss man wissen, dass die ersten 20-40 km von der Kueste landeinwaerts in Western Australia flach sind, und zwar wie gebuegelt. Dann fangen nette gruene Huegel an, ganz sanft (zur Zeit alle bilderbuchmaessig gruen. Bei meinem letzten Besuch war alles immer nur braun-gelb-trocken). Und auf dem allerersten Huegel, da oben drauf, da bauen sie ihr Haus. Wir sassen also im Licht der untergehenden Sonne, die in das 20km entfernte, glitzernde Meer sank und konnte meilenweit in fast alle Richtungen gucken. Super!!!
Meine neue Bleibe (zumindest fuer ein oder zwei Wochen), ist auch ganz neu, aber leider nicht auf dem Huegel...

Liebe Gruesse
Annika
Ja, ich bin aber trotzdem gluecklich auf meiner Orangenfarm. Irgendwie hats mich auch ein bisschen ueberrumpelt. Ich war ja grade mal fuenf Stunden in Australien, da hatte ich schon den Job. Rekordverdaechtig. Das soll mir mal einer nachmachen :)
Orangen pfluecken ist wohl die leichteste backpackertaetigkeit, die man kriegen kann. Macht Spass, riecht gut (entweder die Fruechte, die Blueten (hhmmmmmm!) oder die Blaetter - ein olfaktorisches Arbeitshighlight), ist im Schatten. Einzig die Dornen der Orangenbaeume koennen einen schon mal das Fuerchten lernen. Sehr gross und schmerzhaft...
Dazu kommt, das in Australien grad Fruehjahr ist. Sollte ich jemals wieder hier her kommen (oder jemanden hierherschicken), dann im September/Oktober. Alles ist soooo gruen! Tut meiner gruenen Seele gut.
Das Ehepaar, auf dessen Farm ich arbeite, ist sehr nett. Am ersten Abend haben sie uns (ich harbeite mit einer Taiwanesin zusammen) auf die Baustelle ihres neuen Hauses eingeladen. Das klingt jetzt erstmal nicht so besonders, ich weiss. Dazu muss man wissen, dass die ersten 20-40 km von der Kueste landeinwaerts in Western Australia flach sind, und zwar wie gebuegelt. Dann fangen nette gruene Huegel an, ganz sanft (zur Zeit alle bilderbuchmaessig gruen. Bei meinem letzten Besuch war alles immer nur braun-gelb-trocken). Und auf dem allerersten Huegel, da oben drauf, da bauen sie ihr Haus. Wir sassen also im Licht der untergehenden Sonne, die in das 20km entfernte, glitzernde Meer sank und konnte meilenweit in fast alle Richtungen gucken. Super!!!
Meine neue Bleibe (zumindest fuer ein oder zwei Wochen), ist auch ganz neu, aber leider nicht auf dem Huegel...

Liebe Gruesse
Annika
... comment
laesterschwein,
Dienstag, 29. September 2009, 16:31
Wow!
Da wohnst du ja richtig schick!
... link
... comment
jps,
Donnerstag, 1. Oktober 2009, 01:11
...
...also da würd' ich mir an Deiner Stelle glatt überlegen bei den Orangen zu bleiben : )
Echt hübsch!
Sei gedrückt
JPS
Echt hübsch!
Sei gedrückt
JPS
... link
... comment