Freitag, 24. Juli 2009
Regen
asrddw, 12:38h
Ich habe heute das Hotel gewechselt - zu einer Jugendherberge, die nur ein zehntel des Geldes kostet, was ich gestern bezahlt habe... zwei Euro.
Heute morgen habe ich mich im Hotel noch am chinesischen Fruehstuecksbuffett guetlich getan: Dumplings, Reisbrei, Nudeln und gewokte Chilis, dazu warmer Sojasaft. Muss ich nicht jeden morgen haben....
Dann versuchte ich, vom Maedchen an der Rezeption die Nummer des Busses zu erfragen, den ich nehmen muss. Ein hoffnungsloses Unterfangen, da sie mir irgendwie mehr helfen wollte, als ich erfragte hatte. Sie rief dann ihren Bruder an, der sehr gut englisch konnte und als Uebersetzer vermitteln sollte. Am Ende hatten sie die Adresse der Jugendherberge in Chinesisch aufgeschrieben, damit ich den Zettel dem Taxifahrer zeigen konnte. Das war zwar nicht die Antwort auf meine Frage, aber trotzdem hilfreich. Allerdings wollte mich der Taxifahrer dann erst bei irgend einem (teuer aussehenden) Hotel absetzen. Gluecklicher Weise hatte ich die Telefonnummer des Hostels aufgeschrieben, lies ihn da anrufen und so fanden wir schliesslich den Weg.
Sobald ich an der Herberge aus dem Taxi stieg, fing es an zu regnen. Ich beschloss, den Park dann mal auf morgen zu verschieben und heute faul zu sein.
China ohne Chinesisch ist eine echte Herausforderung. Natuerlich findet man hier immer auch jemanden, der etwas englisch kann, aber insgesamt sind die Chinesen ueberhaupt nicht kreativ wenn es darum geht, mit Hindernissen zu kommunizieren. Haben wohl zu viel Angst, was falsches zu vermitteln.
In allen anderen Laendern waren die Menschen viel kreativer.
Egal, ich surf jetzt noch ein bisschen (brauch noch eine Strassenkarte der Stadt, die kann man hier nirgends kaufen. Gelobt sei googel maps!).
Liebe Gruesse
Annika
Heute morgen habe ich mich im Hotel noch am chinesischen Fruehstuecksbuffett guetlich getan: Dumplings, Reisbrei, Nudeln und gewokte Chilis, dazu warmer Sojasaft. Muss ich nicht jeden morgen haben....
Dann versuchte ich, vom Maedchen an der Rezeption die Nummer des Busses zu erfragen, den ich nehmen muss. Ein hoffnungsloses Unterfangen, da sie mir irgendwie mehr helfen wollte, als ich erfragte hatte. Sie rief dann ihren Bruder an, der sehr gut englisch konnte und als Uebersetzer vermitteln sollte. Am Ende hatten sie die Adresse der Jugendherberge in Chinesisch aufgeschrieben, damit ich den Zettel dem Taxifahrer zeigen konnte. Das war zwar nicht die Antwort auf meine Frage, aber trotzdem hilfreich. Allerdings wollte mich der Taxifahrer dann erst bei irgend einem (teuer aussehenden) Hotel absetzen. Gluecklicher Weise hatte ich die Telefonnummer des Hostels aufgeschrieben, lies ihn da anrufen und so fanden wir schliesslich den Weg.
Sobald ich an der Herberge aus dem Taxi stieg, fing es an zu regnen. Ich beschloss, den Park dann mal auf morgen zu verschieben und heute faul zu sein.
China ohne Chinesisch ist eine echte Herausforderung. Natuerlich findet man hier immer auch jemanden, der etwas englisch kann, aber insgesamt sind die Chinesen ueberhaupt nicht kreativ wenn es darum geht, mit Hindernissen zu kommunizieren. Haben wohl zu viel Angst, was falsches zu vermitteln.
In allen anderen Laendern waren die Menschen viel kreativer.
Egal, ich surf jetzt noch ein bisschen (brauch noch eine Strassenkarte der Stadt, die kann man hier nirgends kaufen. Gelobt sei googel maps!).
Liebe Gruesse
Annika
... comment
chwenzel,
Freitag, 24. Juli 2009, 13:26
google maps...
... war mir keine Hilfe... Das Kartenmaterial ist von 2006 und die Stadt in der ich war, hatte erst 2007 Baubeginn...
Die beiden Seiten können dir helfen, bei den Sprachproblemen...
http://translate.google.de/#
http://www.chinaboard.de/chinesisch_deutsch.php
Wo gehts denn als nächstes hin? Wenn wieder Richtung Mongolei kannst ja durch Ordos tingeln...
Kamelreiten in der Wüste Gobi, Dshingis Kahns Mausoleum und übernachten bei den Leuten aus dem Werk wo ich war...
Die beiden Seiten können dir helfen, bei den Sprachproblemen...
http://translate.google.de/#
http://www.chinaboard.de/chinesisch_deutsch.php
Wo gehts denn als nächstes hin? Wenn wieder Richtung Mongolei kannst ja durch Ordos tingeln...
Kamelreiten in der Wüste Gobi, Dshingis Kahns Mausoleum und übernachten bei den Leuten aus dem Werk wo ich war...
... link
asrddw,
Freitag, 24. Juli 2009, 16:43
Danke fuer die links!
Ueber meinen weiteren Reiseweg hab ich mir noch nicht allzuviele Gedanken gemacht. Ich werde wohl von hier nach Xi'An fliegen (und den Jangtse samt Staudamm links liegen lassen) und von da aus irgendwie nach Peking, dann Mongolei. Dein Vorschlag klingt aber gut, werd ich drauf zurueckkommen!!
Im Moment kaempf ich ja noch mit dem Flugticket, dass ich hier online gebucht habe. Die wollen eine Kopie/ein Foto meines Reisepasses, der Kreditkarte und ein ausgefuelltes Formular zugeschickt haben. Den Vorteil einer Internetbuchung machen sie sich damit irgendwie zunichte... mal sehen, ob das Foto reicht....
Ueber meinen weiteren Reiseweg hab ich mir noch nicht allzuviele Gedanken gemacht. Ich werde wohl von hier nach Xi'An fliegen (und den Jangtse samt Staudamm links liegen lassen) und von da aus irgendwie nach Peking, dann Mongolei. Dein Vorschlag klingt aber gut, werd ich drauf zurueckkommen!!
Im Moment kaempf ich ja noch mit dem Flugticket, dass ich hier online gebucht habe. Die wollen eine Kopie/ein Foto meines Reisepasses, der Kreditkarte und ein ausgefuelltes Formular zugeschickt haben. Den Vorteil einer Internetbuchung machen sie sich damit irgendwie zunichte... mal sehen, ob das Foto reicht....
... link
... comment