Freitag, 5. Juni 2009
Tempel die zweite


Heute war ich wieder da. Und es wurde immer besser! Die ganzen Verkaeufer hab ich jetzt im Griff. Und auf den Raeucherstaebchentrick bin ich nur einmal reingefallen. Einige Buddhastatuen dienen immer noch ihrem Zweck, sie sind mit Tuechern, Glitzerkram und Raeucherstaebchen ausgestattet. In der Regel sitzt da jemand neben. Die druecken dir dann ein (meist schon angezuendetes Raucherstaebchen) in die Hand, dass du es in die Sandschale neben den Buddha steckst. Und dann wollen sie Geld von dir. Mein Raeucherstaebchenmann hat sich besonders geschickt angestellt: "For good luck in Angkor Wat, take it, take it! Do like this." und er zeigte mir, wie man sich verbeugt (mit Staebchen zwischen den vor der Brust zusammengelegten Haenden). Dann schlug er ein kleines Deckchen vor der Statue zurueck, dort lagen schon einige Scheine. "And now give money." Ich hab mich einfach nur nochmal respektvoll verbeugt und bin gegangen. Die meisten getricksten Leute zahlen aber, soweit ich das sehen konnte.

Fuer morgen bin ich jetzt bestens gewappnet, Roatna, der Guesthouse-Angestellte auf der Couch, hat mir grad was wichtiges beigebracht: Daej Akun - Nein Danke. Das werd ich morgen mal ausprobieren.


Als erstes fuhr mich "mein" Tuktukfahrer (Touristen werden hier von den Tuktukfahrern adoptiert) zum eigentlichen Angkor Wat. Kein Wunder, dass das ein UNESCO Welterbe ist. Dagegen ist das Bremer Rathaus ein Staubkorn. Das Gebiet, auf dem der Tempel steht, betraegt 1.3 x 1.5 km (Mauer, davor ein ca 200 m breiter Graben - handgebuddelt). Der eigentliche Tempel ist etwas kleiner, aber immernoch ganz schoen gross: 187 x 215 m. Fuer weiteres Fachwissen bitte wikipedia fragen Auf der ganzen Aussenwand sind Reliefs angebracht, ganz detailiert und wunderschoen - damit habe ich eigentlich die meiste Zeit verbracht. Superbeeindruckende Angkor Wat - Totalaufnahmen habe ich nicht zustandegebracht, auch das Wetter nicht fuer meine Reisefotos eingeplant (beste Bilder kriegt man wohl in der Nachmittags/Abendsonne). Spass hatte ich trotzdem :)
Elefant
Dann gings weiter zu Angkor Thom. Dort habe ich bestimmt vier Stunden verbracht. Tempel ueber Tempel, jeder anders und manche ganz versteckt im Dschungel. Zum kroenenden Abschluss gab es einen echten Tomb-Rider Tempel, in dem ganz viele Baeume die Steine umklammerten:

Tomb Rider

So, jetzt ab ins Bett. Meine Tour morgen faengt "schon" um halb acht an.
Liebe Gruesse
Annika und
den gibts auch noch

... comment

 
Im Weser-Kurier bin ich grad über ein Goethe-Zitat gestolpert infolgedessen ich direkt an dich denken musste:
»Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.« ;-)

... link  


... comment