Samstag, 30. Mai 2009
Aus dem Land, in dem es so warm ist, dass die Rechner hier ohne Gehaeuse im Wind von Ventilatoren stehen.
asrddw, 16:53h
Heut war ich im Zoo und hab meine ersten echten Elefanten dieser Reise gesehen. Ein richtig alter, klassischer Zoo, mit Gehegen, die vor hundert Jahren entworfen wurden.... fuer die Tiere natuerlich nicht allzu schoen, aber nicht so schlimm wie die Baeren, die ich damals am Baikal gesehen habe. Eigentlich sogar um MEILEN besser. Gruen, sauber, nur eben ziemlich klein. Es gab fast alle grossen Tiere zu sehen: Rhinos, Hippos, Tiger, Loewen, Woelfe, Baeren, Przewalskis, verschiedenste Voegel, Krokodile, Antilopen, und und und... da es mir aber mal wieder viel zu warm war, ist der Zoo heute auch meine einzige Taetigkeit geblieben...
Irgendwie will ich euch tagsueber immer soooo viel erzaehlen hier, aber komischer Weise ist alles wech, sobald ich vorm Bildschirm sitze... Darum erstmal so das wichtigste: ich hab jetzt ne KV. Nach langem Hin und Her, Telefonberatungsgespraechen, Notfallemails, Hilferufchats...
Das grundlegende Problem bei der ganzen Sache war eigentlich, dass ich nach fast einem Jahr von zu Hause weg sein (der blog ist seit 403 Tagen online :) und grad wieder am Anfang vom Reisen stehen nicht wirklich von der Sache ueberzeugt war. Ich weiss, dass man so seine drei vier Wochen braucht, bis man im Reiseflow drin ist, aber die KV-Frage machte mir Druck.
KV oder Rueckflugticket?
Ich hab lange lange nachgedacht, ueber mich, mein Reisen und was ich so will. Die Vorstellung, nach Hause zu kommen, euch alle wieder zu sehen, mit Angela und Reimer Haeuser zu bauen und den Sommer in Bremen zu geniessen erschien mir mehr als attraktiv...
Auf der andren Seite stand eine viel zu grosse Stadt mit viel zu schwuelem Wetter und die grosse Reiseangst, sowie die Frage nach dem Sinn des ganzen.
Die Anregungen von anderen reichten von "der Zug zum Jobsuchen und Leben leben in Deutschland ist eh fuer dich abgefahren" (danke, Frank! ;), ueber "komm nach Hause" bis hin zu "STAY!" - und am Ende muss ich dann doch allein entscheiden. Naja, ich hab jetzt die KV *grins*. Hab mir dafuer extra eine neue Handysimkarte kaufen muessen, damit mich der Versicherungsmensch anrufen kann, denn die Telefonlaeden hier machen alle um 21h zu. Bis nach Kanada sind es aber 10h Zeitverschiebung...
Die "Krise" hat mir nur einmal mehr ermoeglicht, sicherzustellen, dass ich mir genug Gedanken um all die Dinge um mich herum zu machen. Wieder ein bisschen erleuchteter geworden ;) Jedenfalls fuehl ich mich jetzt wenigstens wieder emotional geerdet, was nicht heisst, dass ich nicht vielleicht doch in drei Wochen bei euch vor der Haustuer steh...
Gestern habe ich ein Busticket nach Siem Reap gekauft - 22 Dollar (und bei der Umrechnung in Dong wurde natuerlich wieder kraeftig aufgerundet....). Am Montag fahr ich nach Kambodscha! Angkor Wat ist ja etwas, das ich auf allerjedesten Fall sehen will. Eventuell treff ich da einen Couchsurfer, bei dem ich mal in Suedkorea uebernachtet habe, wieder. Apropos Couchsurfen: von meinem letzten Gastgeben habe ich euch noch gar nicht erzaehlt, oder?
HAPS ...und da frass die kleine, gelbgruene Eidechse an der Wand den Moskito!
live aus dem Internetcafe...
Zurueck zum Topic.
Der Amerikaner, der mich beherbergte, ist hier Lehrer (was sonst...) und wohnt mit einem Deutschen zusammen. Insgesamt klingt die Wohngemeinschaft der beiden echt skuril, wenn man einfach mal alle gaengigen Vorurteile geltend macht: mein host ist Jude, geht regelmaessig in die Synagoge, hat Politik studiert. Sein Mitbewohner ist ein schwuler, ca. 40jaehriger deutscher Designer, der die letzten fuenf Jahre in China gearbeitet hat und gern Schokolade isst....
Einziges wirklich greifendes Vorurteil war in diesem Fall das, was ich ueber Politikstudenten denke: die wissen immer alles, wenns ums Gemeinwissen geht und haben einen ausgepraegten Sarkasmus, weil sie sich wegen ihres Informationsvorsprungs dem Ottobuerger so unendlich ueberlegen vorkommen. Nachdem ich ihn im Schach unter den Tisch spielte, hatte er etwas mehr Respekt vor mir...
Das erste, was ich von seinem Mitbewohner mitbekam, war ein brauner, schmaler Arm, der in eleganten Fingern endete, und der von seinem Bett ausgestreckt war (die Zimmertuer war offen, als wir ankamen). Der Arm gehoerte einem netten Vietnamesen, der sich aber bald nach meiner Ankunft aus dem Staub machte. Alles in allem war diese Coucherfahrung wieder eine nette, auch wenn mein Gastgeber und ich nicht wirklich eine Wellenlaenge waren. Sarkastisch sein kann ich auch :)
So, ist doch ganz schoen lang geworden, obwohl ich erst gar nicht wusste, was ich schreiben soll....
Bis zum naechsten Mal!
Annika
ps: wer mich mal anrufen moechte, kann das gerne tun unter
0084-1259-960-842
Funktioniert aber nur, wenn ich in Vietnam bin.
Irgendwie will ich euch tagsueber immer soooo viel erzaehlen hier, aber komischer Weise ist alles wech, sobald ich vorm Bildschirm sitze... Darum erstmal so das wichtigste: ich hab jetzt ne KV. Nach langem Hin und Her, Telefonberatungsgespraechen, Notfallemails, Hilferufchats...
Das grundlegende Problem bei der ganzen Sache war eigentlich, dass ich nach fast einem Jahr von zu Hause weg sein (der blog ist seit 403 Tagen online :) und grad wieder am Anfang vom Reisen stehen nicht wirklich von der Sache ueberzeugt war. Ich weiss, dass man so seine drei vier Wochen braucht, bis man im Reiseflow drin ist, aber die KV-Frage machte mir Druck.
KV oder Rueckflugticket?
Ich hab lange lange nachgedacht, ueber mich, mein Reisen und was ich so will. Die Vorstellung, nach Hause zu kommen, euch alle wieder zu sehen, mit Angela und Reimer Haeuser zu bauen und den Sommer in Bremen zu geniessen erschien mir mehr als attraktiv...
Auf der andren Seite stand eine viel zu grosse Stadt mit viel zu schwuelem Wetter und die grosse Reiseangst, sowie die Frage nach dem Sinn des ganzen.
Die Anregungen von anderen reichten von "der Zug zum Jobsuchen und Leben leben in Deutschland ist eh fuer dich abgefahren" (danke, Frank! ;), ueber "komm nach Hause" bis hin zu "STAY!" - und am Ende muss ich dann doch allein entscheiden. Naja, ich hab jetzt die KV *grins*. Hab mir dafuer extra eine neue Handysimkarte kaufen muessen, damit mich der Versicherungsmensch anrufen kann, denn die Telefonlaeden hier machen alle um 21h zu. Bis nach Kanada sind es aber 10h Zeitverschiebung...
Die "Krise" hat mir nur einmal mehr ermoeglicht, sicherzustellen, dass ich mir genug Gedanken um all die Dinge um mich herum zu machen. Wieder ein bisschen erleuchteter geworden ;) Jedenfalls fuehl ich mich jetzt wenigstens wieder emotional geerdet, was nicht heisst, dass ich nicht vielleicht doch in drei Wochen bei euch vor der Haustuer steh...
Gestern habe ich ein Busticket nach Siem Reap gekauft - 22 Dollar (und bei der Umrechnung in Dong wurde natuerlich wieder kraeftig aufgerundet....). Am Montag fahr ich nach Kambodscha! Angkor Wat ist ja etwas, das ich auf allerjedesten Fall sehen will. Eventuell treff ich da einen Couchsurfer, bei dem ich mal in Suedkorea uebernachtet habe, wieder. Apropos Couchsurfen: von meinem letzten Gastgeben habe ich euch noch gar nicht erzaehlt, oder?
HAPS ...und da frass die kleine, gelbgruene Eidechse an der Wand den Moskito!
live aus dem Internetcafe...
Zurueck zum Topic.
Der Amerikaner, der mich beherbergte, ist hier Lehrer (was sonst...) und wohnt mit einem Deutschen zusammen. Insgesamt klingt die Wohngemeinschaft der beiden echt skuril, wenn man einfach mal alle gaengigen Vorurteile geltend macht: mein host ist Jude, geht regelmaessig in die Synagoge, hat Politik studiert. Sein Mitbewohner ist ein schwuler, ca. 40jaehriger deutscher Designer, der die letzten fuenf Jahre in China gearbeitet hat und gern Schokolade isst....
Einziges wirklich greifendes Vorurteil war in diesem Fall das, was ich ueber Politikstudenten denke: die wissen immer alles, wenns ums Gemeinwissen geht und haben einen ausgepraegten Sarkasmus, weil sie sich wegen ihres Informationsvorsprungs dem Ottobuerger so unendlich ueberlegen vorkommen. Nachdem ich ihn im Schach unter den Tisch spielte, hatte er etwas mehr Respekt vor mir...
Das erste, was ich von seinem Mitbewohner mitbekam, war ein brauner, schmaler Arm, der in eleganten Fingern endete, und der von seinem Bett ausgestreckt war (die Zimmertuer war offen, als wir ankamen). Der Arm gehoerte einem netten Vietnamesen, der sich aber bald nach meiner Ankunft aus dem Staub machte. Alles in allem war diese Coucherfahrung wieder eine nette, auch wenn mein Gastgeber und ich nicht wirklich eine Wellenlaenge waren. Sarkastisch sein kann ich auch :)
So, ist doch ganz schoen lang geworden, obwohl ich erst gar nicht wusste, was ich schreiben soll....
Bis zum naechsten Mal!
Annika
ps: wer mich mal anrufen moechte, kann das gerne tun unter
0084-1259-960-842
Funktioniert aber nur, wenn ich in Vietnam bin.
... comment
trisa,
Sonntag, 31. Mai 2009, 02:50
Hallo von Isabell
Hallo Annika,
wollte lange schon mal was in dein Blog schreiben oder mal mailen. Verfolge dein Blog immer mit einem ganz grossen Anflug von Fernweh. ;-)
Bin bisher nur drei Wochen Backpacking gewesen und fand es toll. Wie immer du dich entscheidest (weitermachen oder abbrechen), ich finde es toll, dass du soviel Mut hast, alleine dich da durchzuschlagen.
Viele Grüsse,
Isabell
wollte lange schon mal was in dein Blog schreiben oder mal mailen. Verfolge dein Blog immer mit einem ganz grossen Anflug von Fernweh. ;-)
Bin bisher nur drei Wochen Backpacking gewesen und fand es toll. Wie immer du dich entscheidest (weitermachen oder abbrechen), ich finde es toll, dass du soviel Mut hast, alleine dich da durchzuschlagen.
Viele Grüsse,
Isabell
... link
asrddw,
Sonntag, 31. Mai 2009, 15:21
Hi Isabell,
cool, danke fuer dein Kommentar *freu* Hoffentlich ist dein Fernweh dann irgendwann gross genug fuer die naechsten Wochen (Monate,? Jahre?) Backpacking :)
Liebe Gruesse
Annika
cool, danke fuer dein Kommentar *freu* Hoffentlich ist dein Fernweh dann irgendwann gross genug fuer die naechsten Wochen (Monate,? Jahre?) Backpacking :)
Liebe Gruesse
Annika
... link
... comment