Montag, 3. November 2008
Kilometer 300
Heute habe ich richtig Strecke gemacht... knapp 200km, das ist fast die Haelfte des Landes. Die Strasse verlief entlang der Kueste, ab und an fuehrte sie etwas zwischen die steilen Huegel. Da es staendig mal leicht auf oder ab ging und das Auto ziemlich empfindlich ist, war ich staendig dabei, das Tempo zu korrigieren... sehr zum Leidwesen meiner Hinterfahrer hielt ich mich die ganze Zeit brav ans Tempolimit, auch wenn 60 bwz 80km irgendwann keinen Spass mehr machen.

Ich fuehl mich noch nicht so wirklich gut mit dem Wagen. Das ist so ein riesiger Wertgegenstand, der da auf einmal in meiner Verantwortung liegt. Hab ich das Licht aus gemacht? Handbremse angezogen? Abgeschlossen? Steh ich auch nicht im Halteverbot? *bbrrr* Das Fahren selbst ist ganz easy. Wie in der ersten Fahrstunde: einfach mal losfahren und sehen, was passiert...

Die 200km heute haben sich wirklich gelohnt. Ich bin zu einer Tropfsteinhoehle gefahren. Wunderschoen!

Jetzt steht das gleiche auf dem Programm wie gestern: ein moeglichst guenstiges Motel finden (in Uljin uebrigens). Geht ganz schoen ins Geld, diese Woche. Aber das ist es wert. Ich werd ja wahrscheinlich nicht wieder hierher kommen.

Liebe Gruesse
Annika

... comment

 
Moin Annika! Irgendwann gewöhnt man sich an die Verantwortung, und dieses Überprüfen geht dann mehr oder weniger automatisch. Nicht ganz, manchmal gehe ich dann, nachdem ich schon ein paar hundert Meter vom Parkplatz gelaufen bin, wieder zurück, und schaue nach, ob noch alles i.O. ist. Zugegeben, ich hatte auch meine "traumatischen" Erfahrungen (20km mit angezogener Handbremse fahren - die war danach Mus, oder Licht angelassen und Batterie platt danach (mehrmals) o.Ä.).

Ich würde auch gerne mal wieder in eine Tropfsteinhöhle. Das letzte Mal, dass ich sowas live gesehen habe, war vor über 20 Jahren und da bin ich ohnmächtig geworden wegen Raumangst.

... link  


... comment