Sonntag, 14. September 2008
Guesthouse
Erstmal auf Wunsch noch mal der Link zu der Seite, wie man hier Kommentare abgeben kann:

http://arddw.blogger.de/20080615/


Tja, da hab ich mich wohl zu doll auf "mein" Guesthouse gefreut. Hier in Korea sind grade Feiertage, eine Mischung zwischen Thanksgiving/Erntedank und Totensonntag. Einer der groessten Feiertage, an denen jeder Koreaner seine Familie besucht. Es setzt eine riesige Voelkerwanderung auf den Strassen ein und alle sind weg. Jedenfalls ist der eigentliche Guesthousebesitzer nicht da und hier geht es drunter und drueber (im Vergleich zu vorher): kein Brot fuers Fruehstueck, Abfluss verstopft, Abwasch tuermt sich, ich hatte keine Decke fuer die Nacht (was bei einer Klimaanlage dann doch recht kalt sein kann), die Waschmaschine noch voll mit Guesthousewaesche (scheinbar schon seit gestern), niemand da zum Bezahlen...
Und am schlimmsten war, dass der Amerikaner auch noch da war, vor dem schon vor einer Woche alle im Guesthouse geflohen sind, weil er nur Bloedsinn erzaehlte und das in einer aufdringlichen, unueberhoerbaren Lautstaerke.... Ich habe bisher nur zwei Leute auf meiner Reise gehabt, die ich lieber nie getroffen haette. Einmal einen extrem arroganten Muenchener Schnoesel (hatte ich von dem eigentlich erzaehlt? Sein Kommentar zu Bremen war, dass er, waere er Unternehmer, NIEMALS in diesem roten, kommunistischen verkommenen Bundesland investieren wuerde. Und das Stoiber der beste sei...) Der andere war der Ami. Und ausgerechnet den muss ich dann auch noch zweimal treffen...

Die letzten Tage waren aber super. Ich bin mit Maru und 5 seiner Freunde an der Ostkueste gewesen (wie ich ja schon bereits angekuendigt hatte). Wir sind abends um halb zwoelf losgefahren und haben 5 Stunden gebraucht (weil ja die Koreaner alle am Voelkerwandern waren). Die Fahrt war schrecklich, denn der Fahrer wusste den Weg nicht und es gab eine DVD-Dauerunterhaltung, die aber ab 2 Uhr nachts keinen Spass mehr macht. Vor allem nicht, wenn man den gleichen schlechten Film (Die Mumie 2) zweimal sieht und die Lautstaerke nicht mal mit mp3-player uebertoenbar ist... Interessanter Weise war der Film Ukainisch untertitelt, darunter dann Koreanisch. Und irgendwann sah man zwei dunkle Schatten ueber den Bildschirm schleichen, die sich einen Platz im Kino suchten, in dem dieser Film geklaut worden war... Gerippte DVDs in oeffentlichen Bussen - da hab ich dann schon gestaunt. Jedenfalls gab es mongolische Busfahrten, die angenehmer waren.

Haben uns dann erstmal in einem Motel einquartiert und sind von dort aus dann an den Strand gelaufen. Da haben wir dann den ganzen Tag in der Sonne gebraten (Sonnenbrand!) und nichts getan. Die Gruppe war superlustig und ich habe echt nette neue Menschen kennengelernt. Alles in allem ein klasse Kurztrip, denn abends um sieben bin ich wieder zurueckgefahren (was diesmal nur drei Stunden gedauert hat...).
Jetzt bin ich wieder hier und werde mich gleich mal daran machen, meine Fahrt zur ersten WWOOF-Farm vorzubereiten.

Seid gedrueckt
Annika

... comment