Freitag, 29. August 2008
WOOOWWW!!
asrddw, 11:21h
Huhu, da bin ich wieder! Melde mich lebend zurueck. Der Abschied war gar nicht schlimm, langsam hab ich das Loslassen ganz gut drauf. Wenn man staendig Leute und Orte verlaesst, lernt man das einfach mit der Zeit.
Wenn ich wieder fliege, werde ich mich bemuehen, wieder mit KoreanAir zu reisen. Der Service war phantastisch, alles klappte wie am Schnuerchen, das Essen war hervorragend, toller Flieger (ein Airbus, Reimer;) und die Stewardessen sahen aus wie aus dem Katalog, alle superasiatisch klein und in der gleichen Montur. Vielleicht bin ich durch meine letzten Ryanair-Fluege auch einfach nicht mehr an Service gewoehnt...
In Seoul angekommen wars noch dunkel (halb fuenf morgens). Ich absolvierte stressfrei und in aller Ruhe alle Arrival-Huerden und hielt mich dann erstmal noch im Flughafengebaeude auf. Sammelte ein paar Infoprospekte, zog mir ein paar Won und kaufte ein kleines Fruehstueck. Wenn du irgendwo ankommst und dich so ueberhaupt nicht auskennst, dann tu erstmal gar nix oder tus langsam! Das ist das beste Mittel, nicht verloren zu gehen. Und nicht von den vielen Eindruecken erschlagen zu werden. Allein schon das Fruehstueck zu besorgen war gar nicht so leicht. Dann gibts in den Toiletten immer ein kleines Musikgeraet, mit dem man "unanstaendige" Klogeraeusche ueberblenden kann. Und ich hab einen Hund gesehen, das muss ein Cockerspaniel gewesen sein, weiss, kurzhaarig bis auf die Ohren und die Schwanzspitze und die waren KNALLGELB gefaerbt. Das arme Tier wurde behandelt wie ein Baby... solche Kuriositaeten gibts hier am laufenden Band, werd also wohl eine Menge zu erzaehlen haben.
Das Wetter, was ich hier eingetauscht habe, umfing mich gleich mit 22 Grad und mindestens 200% Luftfeuchte, was sich besonders schlimm anfuehlt, wenn man in der letzten Nacht bei knappen 5 Grad noch gefroren hat...
Bin dann mit dem Bus in die Stadt gefahren -und WOOOWWW! Die Landschaft dazwischen war so, wie man sie sich aus asiatischen Filmen so vorstellt (man, ich freu mich auf den Herbst hier, das wird ein Farbenspiel), die Stadt ist gross, sehr gross und voll, sehr, sehr voll mit allem: Autos, Menschen, Haeusern.... und so sauber und trotzdem einladend mit Gruen und Baenken ueberall... ich denke, ich werd mich hier ganz wohl fuehlen. Bin also zwar muede aber ganz oben auf. Die naechsten Tage sind noch zur Akklimatisierung gedacht, insbesondere um etwas Koreanisch zu lernen, sonst geh ich hier unter...dann gehts ans Sightseeing und dann raus aufs Land. Und einen Templestay will ich machen, schliesslich wir hier auch Zen praktiziert, das will ich mir nicht entgehen lassen.
So, und wie stehts mit euch? Hats euch die Sprache verschlagen oder seid ihr alle im Urlaub...?
Liebe Gruesse
Annika
Wenn ich wieder fliege, werde ich mich bemuehen, wieder mit KoreanAir zu reisen. Der Service war phantastisch, alles klappte wie am Schnuerchen, das Essen war hervorragend, toller Flieger (ein Airbus, Reimer;) und die Stewardessen sahen aus wie aus dem Katalog, alle superasiatisch klein und in der gleichen Montur. Vielleicht bin ich durch meine letzten Ryanair-Fluege auch einfach nicht mehr an Service gewoehnt...
In Seoul angekommen wars noch dunkel (halb fuenf morgens). Ich absolvierte stressfrei und in aller Ruhe alle Arrival-Huerden und hielt mich dann erstmal noch im Flughafengebaeude auf. Sammelte ein paar Infoprospekte, zog mir ein paar Won und kaufte ein kleines Fruehstueck. Wenn du irgendwo ankommst und dich so ueberhaupt nicht auskennst, dann tu erstmal gar nix oder tus langsam! Das ist das beste Mittel, nicht verloren zu gehen. Und nicht von den vielen Eindruecken erschlagen zu werden. Allein schon das Fruehstueck zu besorgen war gar nicht so leicht. Dann gibts in den Toiletten immer ein kleines Musikgeraet, mit dem man "unanstaendige" Klogeraeusche ueberblenden kann. Und ich hab einen Hund gesehen, das muss ein Cockerspaniel gewesen sein, weiss, kurzhaarig bis auf die Ohren und die Schwanzspitze und die waren KNALLGELB gefaerbt. Das arme Tier wurde behandelt wie ein Baby... solche Kuriositaeten gibts hier am laufenden Band, werd also wohl eine Menge zu erzaehlen haben.
Das Wetter, was ich hier eingetauscht habe, umfing mich gleich mit 22 Grad und mindestens 200% Luftfeuchte, was sich besonders schlimm anfuehlt, wenn man in der letzten Nacht bei knappen 5 Grad noch gefroren hat...
Bin dann mit dem Bus in die Stadt gefahren -und WOOOWWW! Die Landschaft dazwischen war so, wie man sie sich aus asiatischen Filmen so vorstellt (man, ich freu mich auf den Herbst hier, das wird ein Farbenspiel), die Stadt ist gross, sehr gross und voll, sehr, sehr voll mit allem: Autos, Menschen, Haeusern.... und so sauber und trotzdem einladend mit Gruen und Baenken ueberall... ich denke, ich werd mich hier ganz wohl fuehlen. Bin also zwar muede aber ganz oben auf. Die naechsten Tage sind noch zur Akklimatisierung gedacht, insbesondere um etwas Koreanisch zu lernen, sonst geh ich hier unter...dann gehts ans Sightseeing und dann raus aufs Land. Und einen Templestay will ich machen, schliesslich wir hier auch Zen praktiziert, das will ich mir nicht entgehen lassen.
So, und wie stehts mit euch? Hats euch die Sprache verschlagen oder seid ihr alle im Urlaub...?
Liebe Gruesse
Annika
... comment
4.stock_links,
Freitag, 29. August 2008, 19:50
Fotos!
Nachdem du ja nun Mongolei-erprobt bist sind wir ja mal gespannt auf deine Abenteuer in Korea. Man sagt ja, dass die Koreaner das Volk der Wanderer sei - ein wahrer Volkssport. Wenn das mal deine geschundenen Wanderschuhe noch mitmachen... ;-)
Viel Spaß und vielleicht kommen ja bald Fotos?
P.S.: Schönes Flugzeug, der A330, nicht wahr? Auch mein heimlicher Liebling - hat Korean Air auch noch keinen von kaputt gemacht, während sie bei der Boeing 747 den Rekord halten ;-)
Viel Spaß und vielleicht kommen ja bald Fotos?
P.S.: Schönes Flugzeug, der A330, nicht wahr? Auch mein heimlicher Liebling - hat Korean Air auch noch keinen von kaputt gemacht, während sie bei der Boeing 747 den Rekord halten ;-)
... link
... comment