Montag, 4. August 2008
Plaene schmieden
asrddw, 08:51h
Gestern war mein fauler Tag. Habe absolut nix gemacht und die Zeit einfach mal verstreichen lassen. Habe mein Zelt am Fluss neben der Stadt aufgeschlagen und in der Sonne gelegen, gebadet, Gedanken nachgehangen, mich gefreut, in dieser Landschaft einfach nur rumliegen zu koennen :)
Heute ist dagegen wieder Organisieren angesagt....hab ich so bschlossen. Bin wieder in ein Hotel gezogen und werde Hovd morgen Richtung Ulangoom verlassen, wenn ich ein Furgeon finde. Heute muss ich noch Bilder hochladen, Gummibaender fuer mein Zelt und einen Kochtopf kaufen, einen Kartenleser oder ein Kabel fuer die Kamera finden und einen Flug nach Korea buchen. Das reicht dann auch. Vielleicht hab ich dann heute nachmittag nochmal die Chance im Fluss zu baden.
Der Fluss ist hier das Allgemeinheitsbad. Die ganze Familie faehrt mit dem Auto bis ans Ufer, dann wird gemeinschaftlich gebadet und sich gewaschen, anschliessend waschen die Frauen die Wochenwaesche und die Maenner das Auto. Das der Fluss das aushaelt ist mir ein Raetsel...
Da nicht so viel passiert ist gestern erzaehl ich mal was so allgemein zur Mongolei:
Sie ist ziemlich abgegrast. Wiesen mit hohem Gras sind mir eigentlich noch nicht begegnet. Es gibt keine Gegend, in der keine Schaf- oder Ziegen- oder Pferde- oder Yaks- oder Kuh- oder Kamelherden rumstehen, was auch bedeutet, dass man ueberall und immer auch auf eine Jurte trifft. Ganz so einsam, wie man sich das vorstellt, ist es hier also nicht. Trotzdem ist es aber so weitlaeufig, dass man sich einsam FUEHLT. Das einzige Mal, wo ich das Gefuehl hatte, dass ich tatsaechlich mutterseelenallein bin, war auf der Strecke von Uliastai nach Altai. Da es dort auf der Hochebene anscheinend weit und breit keinen nicht mal temporaeren Fluss gibt, hat sich dort auch niemand angesiedelt.
Fahrten zwischen den Staedten dauern (wie ja schon berichtet) ganz unterschiedlich lange. Fuer 200 km kann man locker mal 10 Stunden brauchen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betraegt 40 km/h, schneller als 80 km/h KANN man hier gar nicht fahren (insofern kein Land fuer dich, Bruderherz!).
Liebe Gruesse erstmal, bis es wieder mehr zu berichten gibt!
Annika
Heute ist dagegen wieder Organisieren angesagt....hab ich so bschlossen. Bin wieder in ein Hotel gezogen und werde Hovd morgen Richtung Ulangoom verlassen, wenn ich ein Furgeon finde. Heute muss ich noch Bilder hochladen, Gummibaender fuer mein Zelt und einen Kochtopf kaufen, einen Kartenleser oder ein Kabel fuer die Kamera finden und einen Flug nach Korea buchen. Das reicht dann auch. Vielleicht hab ich dann heute nachmittag nochmal die Chance im Fluss zu baden.
Der Fluss ist hier das Allgemeinheitsbad. Die ganze Familie faehrt mit dem Auto bis ans Ufer, dann wird gemeinschaftlich gebadet und sich gewaschen, anschliessend waschen die Frauen die Wochenwaesche und die Maenner das Auto. Das der Fluss das aushaelt ist mir ein Raetsel...
Da nicht so viel passiert ist gestern erzaehl ich mal was so allgemein zur Mongolei:
Sie ist ziemlich abgegrast. Wiesen mit hohem Gras sind mir eigentlich noch nicht begegnet. Es gibt keine Gegend, in der keine Schaf- oder Ziegen- oder Pferde- oder Yaks- oder Kuh- oder Kamelherden rumstehen, was auch bedeutet, dass man ueberall und immer auch auf eine Jurte trifft. Ganz so einsam, wie man sich das vorstellt, ist es hier also nicht. Trotzdem ist es aber so weitlaeufig, dass man sich einsam FUEHLT. Das einzige Mal, wo ich das Gefuehl hatte, dass ich tatsaechlich mutterseelenallein bin, war auf der Strecke von Uliastai nach Altai. Da es dort auf der Hochebene anscheinend weit und breit keinen nicht mal temporaeren Fluss gibt, hat sich dort auch niemand angesiedelt.
Fahrten zwischen den Staedten dauern (wie ja schon berichtet) ganz unterschiedlich lange. Fuer 200 km kann man locker mal 10 Stunden brauchen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betraegt 40 km/h, schneller als 80 km/h KANN man hier gar nicht fahren (insofern kein Land fuer dich, Bruderherz!).
Liebe Gruesse erstmal, bis es wieder mehr zu berichten gibt!
Annika
... comment