Mittwoch, 2. Juli 2008
Ulaanbaatar
Soso, bei euch gehen also die Schreckensmeldung ueber Ausnahmezustaende in der mongolischen Hauptstadt durch die Presse...ich kann als schlechtestes im Moment von hier nur berichten, dass ich auch hier kalt duschen musste....

Bin heute endlich in Ulaanbaatar angekommen, dachte, dass wuerde nie eintreten. An der Grenze hiess es erstmal: Zug haelt hier 5 (in Worten: FUENF) Stunden. Jawohl, STUNDEN. Die Zugtoiletten wurden abgeschlossen, was eigentlich nicht so schlimm war, denn am Granzbahnhof gabs auch Klos. Nur leider wurden die nach drei Stunden auch geschlossen. Nach vier Stunden kamen dann die Grenzkontrolleure. Erst mal zwei fuer die Paesse. Dann einer fuer die Zolldeklarationen. Dann noch mal wieder zwei fuer die Gepaeckkontrolle. Dann wieder die zwei mit den Paessen, die sie uns zurueckbrachten. Wir durften in den zwei Stunden, die das dauerte, die Abteile nicht verlassen. Nach mehr als sechs Stunden fuhren wir dann los auf die mongolische Seite, um dort das gleiche nochmal zu machen. Dauerte dort allerdings nur zwei Stunden. Und fuer die 20km von einer Seite zur anderen brauchte der Zug auch noch fast eine Stunde. Erst, als wir die mongolische Grenzstadt hinter uns gelassen hatten, wurden die Klos wieder aufgeschlossen.....

Ich kanns noch gar nicht richtig glauben. Bin tatsaechlich in der Mongolei. Und sie ist - landschaftlich vom Zug aus betrachtet (in dem uebrigens auch ein Bremer war...) - genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Fuehl mich richtig wohl. Allerdings war das erste, was ich hier in Ulaanbaatar zu sehen bekam, ein Strassenhund, der wohl grad an Tollwut krepierte. Sass mit Schaum vorm Maul schwankend am Strassenrand. Hmpf.

War jetzt schon Geld holen (nach besagter kalter Dusche) und bin grad am Plaeneschmieden fuer Unternehmungen. Mal sehen.... Jedenfalls fuehl ich mich hier gut und sicher, ganz anders als letzten Monat in Moskau. Aber die Luft ist hier schlechter. Was da an Dreck in der Nase bleibt...baeh!

Liebe Gruesse erstmal
Annika

ps: falls ich laenger in UB bleib, koennt ihr euch auf regelmaessige Berichterstattung freuen. Hier ist Internet fuer umsonst *g*

... comment