Mittwoch, 2. Dezember 2009
Mit Spannung erwartet
Mit Spannung verfolge ich meine Gesundheitsunterlagen. Inzwischen haben sie es vom Health Service doch tatsaechlich bis in die Post geschafft. Angeblich sind sie gestern losgeschickt worden! D.h. ich kann langsam meine Vorfreude wieder auspacken. Nur ein ganz kleines bisschen, damit ich nicht allzusehr wieder enttaeuscht werde. Wenns Freitag bei der Immigrationsbehoerde eingeht, dann bestehen gute Chancen, dass ich tatsaechlich meine Fluege am 9.12. nach London wahrnehmen kann. Huuuuuu, weiterhin Daumendruecken also!

Liebe Gruesse
von einer adventskalenderlosen, noch ueberhaupt nicht weihnachtlich gestimmten (wie auch)
Annika


ps: ihr koennt ja schon mal Meinungen aeussern, was mit dem blog geschehen soll, wenn ich nach Hause komme.... bisher hab ich fest vor, im Januar wieder zurueck nach Australien zu fliegen...

... link (4 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 25. November 2009
Fuers und Wieders
Boss-Mick will mich wirklich gern hier auf der Farm wieder haben naechstes Jahr. Als ich ihm eroeffnete, dass ich wohl im Januar wiederkommen wuerde unter der Bedingung, dass ich "mein" Zimmer wiederbekomme und bis zu meiner Abreise volle Arbeitstage habe (sonst kann ich den Flug nicht bezahlen), grinste er breit, spielte es aber herunter und meinte, er wuerde mal sehen, was er machen koenne. Mick versucht immer zu pokern bei sowas - er weiss das und ich kenn ihn inzwischen auch gut genug. Dummer Weise versuchte er dann genau das: meine Bedingungen nicht ernst zu nehmen: letzte Woche hatten wir ja einen Tag zwangsfrei und Samstag gabs dann auch keine Arbeit, auch nicht Extrajobs fuer mich. Da ich aber ja auch weiss, wie die Farm hier laeuft, streute ich entsprechende Kommentare in der Gegenwart von entsprechenden Personen ein (sprich, ich sagte Paul, was ich von Micks Verhalten denke und dass ich dann zwar vielleicht zurueck nach Australien komme, aber nicht unbedingt auf DIESER Farm arbeiten muss, wenn ich hier nicht wertgeschaetzt werde). Und prompt bekam ich eine Reaktion :) Am Montag wurden vier Taiwanesinnen (hoffnungslose Faelle), von der Arbeit abgezogen (rausgeschmissen), da nicht mehr genug Jobs fuer 14 Leute vorhanden sind im Moment. Das war auch die offizielle Begruendung von Mick, mit zweimal dem ueberdeutlichen Hinweis, dass er ja genug Arbeit fuer Annika und Paul und Mick haben will, weil wir ja schon so lange hier sind. Das war definitv mehr ein Wink in meine Richtung als eine Erklaerung fuer die Taiwanesinnen. Und am naechsten Tag, an dem wir 32 Grad hatten (die sind leider auch schon wieder vorbei) tat er mir gleich noch einen Gefallen und zog mich vom Feld ab fuer Putzarbeiten im Schatten, die er mir “versprochen” hatte. Hach ja, ist doch immer wieder schoen, wenn man genau weiss, was man tun muss um zu kriegen was man will. Ich moechte wirklich gern wieder hier herkommen, auch wegen Paul, der hier ein richtig guter Freund fuer mich geworden ist. Das Problem, was sich jetzt allerdings stellt, ist das Visum. Ich habe ja schon angedeutet, dass ich da wohl in Schwierigkeiten geraten werde, aber wie gross die sein werden, dass hatte ich da noch nicht vor Augen. Ich habe das ganze ja online versucht zu verlaengern, man kann dort auch online den Status abfragen. Seit zwei Wochen warte ich nun darauf, dass die Behoerde meine Arztunterlagen bekommen. Also rief ich heute mal beim Health Service Australia an, denn das ist die Stelle zu der der Arzt alles hinschickt. Was genau die dann da noch machen - ich bin ja nicht mehr fuer Untersuchungen vorhanden - ist mir nicht wirklich klar. Wahrscheinlich blaettern sie nur alles durch und gucken, ob keine Unterschrift fehlt. Und dann schicken sie es weiter zur Behoerde. Ich rief also an und erfuhr, dass all dieses bloede Papier noch immer dort rumliegt und auch noch eine weitere Woche dort liegen wird, bis sie es bearbeiten und weiterschicken. Immer schoen der Reihe nach. In einer Woche geht aber mein Flug nach Malaysia und ausserdem laeuft mein Brueckenvisum, dass ich zur Zeit habe (mein erstes Australienvisum ist am 12.11. abgelaufen, damit man einen legalen Status hat, bekommt man fuer 28 Tage ein Zwischenvisum), einige Tage spaeter aus. Nein, machen koenne sie da gar nix, es sei denn, die Immigrationsbehoerde stellt eine Dringlichkeitsanfrage. ARRRRRG. Ich rief also bei der Immigrationsbehoerde an, mit der Befuerchtung wieder zwanzig Minuten fuer nix und wieder nix in der Warteschleife 30 Dollar auszugeben. Gluecklicher Weise war das diesmal nicht der Fall, dafuer war der Mann am anderen Ende der Leitung absolut unflexibel. Ich erklaerte ihm eingangs mein Problem, aber er hoerte gar nicht richtig zu und stellte mir die Fragen, die er laut seinem Fragenkatalog durchgehen muss. Ich kapitulierte und dachte mir, gut, spielen wir nach deinen Spielregeln, aber bitte SCHNELL. Nachdem wir also geklaert hatten, dass ich mein zweites Work and Holiday Visum haben moechte, es online beantragt habe und irgendwo im Prozess ein Problem aufgetreten ist, stellte er mir also die Frage: gut, wie kann ich Ihnen helfen? Damit waren wir dann bei dem angekommen, was ich ihm am Anfang schon erzaehlt hatte (inclusive all der Information, die er einzeln von mir erfragte). Ich erlaeuterte es also noch einmal. War aber immer noch zu kompliziert fuer ihn, so gruben wir gemeinsam meinen Antrag aus dem System aus (stellten dabei fest, dass er mal in der Schule Deutsch gelernt hatte und deswegen meinen Namen so gut betonen kann – drei Mal wiederholte er es und erwartete offensichtlich, dass ich in Bewunderung und Erstaunen ueber seine Aussprachfaehigkeiten ausbreche). Aha, Ihre Gesundheitspruefung steht noch aus! *JA, DAS SAG ICH DOCH DIE GANZE ZEIT* Dass mein Brueckenvisum ziemlich bald auslaeuft, hat er bis zum Schluss nicht begriffen. Nur, dass ich einen Flug naechsten Donnerstag habe und offiziel nich erlaubt bin, das Land zu verlassen - oder ich kann die Visageschichte ganz vergessen. Oder sie lassen mich nicht raus, weil ich ja offiziell gar nicht richtig drin bin, nur auf der Bruecke. Es ist zum Verruecktwerden!!!!!!!!!!!!!!! Er entliess mich aus dem Gespraech mit dem Kommentar, ich solle Ende der Woche oder naechsten Montag nochmal anrufen. Na, sehr hilfreich, danke dafuer. Was konnte ich da tun? Erstmal eine Runde Verzweiflungstraenen. So viel Behoerdenwillkuer und -traegheit und nix, was man dagegen tun kann. Nur sich hilflos fuehlen und bezahlen. Bezahlen. Und noch mehr Dollars hinblaettern. 550$ bis jetzt. Und jetzt muss ich meinen Malaysiaurlaub kanzeln. Ich hab das Ticket umgebucht auf den 9.12., den Tag an dem mein Flug von Kuala Lumpur nach London geht. Flieg jetzt also in einem Rutsch durch. Natuerlich war kein billiger Flug mehr zu bekommen und so musste ich die Mehrkosten, die Umbuchungskosten, die Airporttax und die Gepaeckgebuehr nochmal bezahlen – das macht300 Dollar, bittesehr. Wenn ich mein Visum bis zum neunten nicht bekomme... ich weiss auch nicht. Dann werde ich die Fluege wohl auf naechstes Jahr verschieben. Kein Weihnachtsmarkt. Kein Plaetzchen backen. Kein wolkenverhangenes, truebes, Winterdreckswetter. Keine Freunde, die ich wieder knuddeln kann. Keine Jule. Aber was bleibt mir dann anderes uebrig? Und all das, wo ich doch grad angefangen habe, mich auf meine Rueckkehr zu freuen….


*schnief*

Annika

... link (7 Kommentare)   ... comment


Montag, 23. November 2009
Na endlich!
Na endlich: Sonnenschein und 30 Grad. Wurd ja auch mal Zeit.

Heute ist mir das erste Mal ins Bewusstsein gesickert, dass ich ja wirklich nur noch eine Woche hier bin. Im Laufe des Tages machte sich langsam ein bisschen Panik breit. Puhhhh, fuehlt sich gruselig an: all das schoene reiseleben, dass ich die letzten 1,5 Jahre lieben gelernt habe einfach so Knall auf Fall mit einem einzigen Flugticket aus und vorbei..... *bibber* Naja, nur Mut, ist eben eine andre Reiseart. Nach Hause kommen nach so langer Zeit ist sicher auch ein Abenteuer. Und ich vermiss euch ja doch alle :O)

Allerdings steuer ich hier grad auf ein weiteres Problemchen zu: ich darf offiziell das Land nicht verlassen, so lange mein zweites Visajahr nicht entschieden ist.... arrrrrrrrg. Was passiert, wenn ichs trotzdem tu, weiss ich nocht nicht.... hmpf


So, einmal knuddeln fuer alle
Annika

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 19. November 2009
Nass
Da sag noch mal einer, Australien sei das Land des ewigen Sonnenscheins. Seit ich angekommen bin ist es hier immer nur durchwachsen. Mal ein schoener, heisser Tag mit Sonne und blauem Himmel pur (wie letzten Sonntag, als wir wieder zum Strand gefahren sind und mir dabei beinahe ein Emu vor der Windschutzscheibe geklebt haette) und dann wieder tagelang ein Schauer und kalter Wind nach dem anderen. Ich wollte doch noch beneidenswert braun werden, bevor ich meine Heimreise antrete! Das kann ich mir wohl abschminken. Gestern hat es nach 10 Minuten Arbeit angefangen zu schuetten und nicht wieder aufgehoert. Nach einer Stunde kam Mick dann raus und pfiff uns wieder zurueck - ein Tag zwangsarbeitsfrei. Wie soll ich denn da genug Geld fuer ein Ticket von Bremen zurueck nach Australien zusammen kratzen??? Denn zurueck will ich auf jeden Fall... der Grund ist irisch :)

Heute gabs dann nur nachmittags zwei, drei Schauer - das ist dann schon fast wie Sommer, verglichen mit dem Rest der Woche.
Das beste des Tages war die Freimarktspostkarte, die ich morgens zugestellt bekam: mit KETTENKARUSSELL drauf (meine Lieblingsbeschaeftigung auf dem Freimarkt neben Essen)! Dafuer geht ein ganz liebes Dankeschoen zurueck an Andreas!!!!!


Langsam wirds auch Zeit, dass ich mit euch mal meine Rueckkehrplaene diskutiere ;) Ist schliesslich nicht mehr lange. Ich mach zwar keinen Countdown, aber auf meinem Herzog-Kalender seh ich die Tage dahinschmelzen....

Also, ich komme abends am 12.12. in Bremen an. Der Sonntag ist dann schon voll verplant mit Casting und Planetarium (Mittelerde! *freu* Ich ueb meine Texte schon immer beim Jaeten). Montag abend will ich Kekse backen und in die Sneakpreview. Dann wuerd ich gern wissen, ob "mein" Chor denn ein Weihnachtskonzert gibt und wann das stattfindet. Und wann kann ich endlich neue Socken anfangen/Kind bewundern/Haus besichtigen?????? Ausserdem muss ein Windkanalerwiedersehen her, an dem wir alle was Schoenes machen! Und ein Spieleabend mit der Herzogrunde in der Vorweihnachtszeit waer doch auch was, oder? Was noch? Na, meine lieben Geschwister und Jule knuddeln, Spazieren gehen, ganz viel unterhalten, Weihnachtsmarkt durchstoebern und und und....


Das waeren so meine Gedanken erstmal. Freu mich auf euch (auch wenn das beim zweiten Durchlesen schon fast ein bisschen nach Weihnachtsstress klingt...).

... link (5 Kommentare)   ... comment