... newer stories
Freitag, 2. Oktober 2009
Eight days a week
asrddw, 13:14h
Pausenlos arbeite ich hier, damit das Ticket kaufen kann um euch alle zu Weihnachten wieder zu sehen...
Heute sind wir dadurch gebremst worden, dass wir zu schnell zu viele Mandarinen gepflueckt haben und sie mit dem Sortieren und Packen nicht hinter her kamen...
Das Wochenende wird durchgearbeitet. Geld, Geld, Geld!
Mit Mick, dem Melonenfarmer hab ich auch schon telefoniert. Wenn die Mandarinen alle sind, geh ich gleich nahtlos weiter auf seiner Farm arbeiten :)
Liebe Gruesse
Annika
Heute sind wir dadurch gebremst worden, dass wir zu schnell zu viele Mandarinen gepflueckt haben und sie mit dem Sortieren und Packen nicht hinter her kamen...
Das Wochenende wird durchgearbeitet. Geld, Geld, Geld!
Mit Mick, dem Melonenfarmer hab ich auch schon telefoniert. Wenn die Mandarinen alle sind, geh ich gleich nahtlos weiter auf seiner Farm arbeiten :)
Liebe Gruesse
Annika
... link (3 Kommentare) ... comment
Dienstag, 29. September 2009
Raindrops keep falling on my head
asrddw, 13:20h
Heut hats geregnet. Und wie. Kalt, dirket aus Antarctica eingeflogen. *brrr* Viel schlimmer war aber, dass die Baeume dann so lange nachtropfen...
Ja, ich bin aber trotzdem gluecklich auf meiner Orangenfarm. Irgendwie hats mich auch ein bisschen ueberrumpelt. Ich war ja grade mal fuenf Stunden in Australien, da hatte ich schon den Job. Rekordverdaechtig. Das soll mir mal einer nachmachen :)
Orangen pfluecken ist wohl die leichteste backpackertaetigkeit, die man kriegen kann. Macht Spass, riecht gut (entweder die Fruechte, die Blueten (hhmmmmmm!) oder die Blaetter - ein olfaktorisches Arbeitshighlight), ist im Schatten. Einzig die Dornen der Orangenbaeume koennen einen schon mal das Fuerchten lernen. Sehr gross und schmerzhaft...
Dazu kommt, das in Australien grad Fruehjahr ist. Sollte ich jemals wieder hier her kommen (oder jemanden hierherschicken), dann im September/Oktober. Alles ist soooo gruen! Tut meiner gruenen Seele gut.
Das Ehepaar, auf dessen Farm ich arbeite, ist sehr nett. Am ersten Abend haben sie uns (ich harbeite mit einer Taiwanesin zusammen) auf die Baustelle ihres neuen Hauses eingeladen. Das klingt jetzt erstmal nicht so besonders, ich weiss. Dazu muss man wissen, dass die ersten 20-40 km von der Kueste landeinwaerts in Western Australia flach sind, und zwar wie gebuegelt. Dann fangen nette gruene Huegel an, ganz sanft (zur Zeit alle bilderbuchmaessig gruen. Bei meinem letzten Besuch war alles immer nur braun-gelb-trocken). Und auf dem allerersten Huegel, da oben drauf, da bauen sie ihr Haus. Wir sassen also im Licht der untergehenden Sonne, die in das 20km entfernte, glitzernde Meer sank und konnte meilenweit in fast alle Richtungen gucken. Super!!!
Meine neue Bleibe (zumindest fuer ein oder zwei Wochen), ist auch ganz neu, aber leider nicht auf dem Huegel...

Liebe Gruesse
Annika
Ja, ich bin aber trotzdem gluecklich auf meiner Orangenfarm. Irgendwie hats mich auch ein bisschen ueberrumpelt. Ich war ja grade mal fuenf Stunden in Australien, da hatte ich schon den Job. Rekordverdaechtig. Das soll mir mal einer nachmachen :)
Orangen pfluecken ist wohl die leichteste backpackertaetigkeit, die man kriegen kann. Macht Spass, riecht gut (entweder die Fruechte, die Blueten (hhmmmmmm!) oder die Blaetter - ein olfaktorisches Arbeitshighlight), ist im Schatten. Einzig die Dornen der Orangenbaeume koennen einen schon mal das Fuerchten lernen. Sehr gross und schmerzhaft...
Dazu kommt, das in Australien grad Fruehjahr ist. Sollte ich jemals wieder hier her kommen (oder jemanden hierherschicken), dann im September/Oktober. Alles ist soooo gruen! Tut meiner gruenen Seele gut.
Das Ehepaar, auf dessen Farm ich arbeite, ist sehr nett. Am ersten Abend haben sie uns (ich harbeite mit einer Taiwanesin zusammen) auf die Baustelle ihres neuen Hauses eingeladen. Das klingt jetzt erstmal nicht so besonders, ich weiss. Dazu muss man wissen, dass die ersten 20-40 km von der Kueste landeinwaerts in Western Australia flach sind, und zwar wie gebuegelt. Dann fangen nette gruene Huegel an, ganz sanft (zur Zeit alle bilderbuchmaessig gruen. Bei meinem letzten Besuch war alles immer nur braun-gelb-trocken). Und auf dem allerersten Huegel, da oben drauf, da bauen sie ihr Haus. Wir sassen also im Licht der untergehenden Sonne, die in das 20km entfernte, glitzernde Meer sank und konnte meilenweit in fast alle Richtungen gucken. Super!!!
Meine neue Bleibe (zumindest fuer ein oder zwei Wochen), ist auch ganz neu, aber leider nicht auf dem Huegel...

Liebe Gruesse
Annika
... link (2 Kommentare) ... comment
Freitag, 25. September 2009
Here comes the sun
asrddw, 07:28h
Little darling... das bin ich wohl grad. Der Darling des Schicksals *freu*
Abgesehen davon, dass die Hostelkatzen voll mit Ungeziefer waren und sich vorzugsweise in MEINEM Dorm augehalten haben und abgesehen davon, dass mein Zimmernachbar an Dengue-Fieber erkrankte und ins Krankenhaus musste, meint das Universum es gut mit mir.
Bin heil in Perth angekommen heute morgen um halb sechs, nach einem ereignislosen Flug und ein wenig den Zoll-Check beschummeln. Ich hab angegeben, dass ich in den letzten 30 Tagen in laendlichen Gebieten unterwegs war. Und hab auch meine Schuhsohlen kontrollieren lassen. Aber den Del hab ich einfach mal eigepackt gelassen. Den haetten sie sonst bestimmt eingesackt. Der ist naemlich mit Schafswolle gefuettert... und ausserdem noch ziemlich dreckig.... Zur Strafe hat mich das Universum dann in den Bus steigen lassen, NACHDEM ich erfuhr, dass Tickets im Viererpack nur die Haelfte kosten. Da hatte ich mein Einzelticket aber schon und konnte mich nicht mehr mit andren zusammenschliessen. Obendrein wurde ich von dem grummeligen Busfahrer dann auch noch als letzte ausgeliefert.
Naja, aber die Sonne scheint, ich hab ein Bett in einem Dorm fuer mich allein - und einen JOB.
Melonen fangen erst in zwei Wochen an, die Zeit bis dahin ueberbrueck ich auf einer Orangen/Mandarinenfarm, zufaelliger Weise gleich nebenan (also neben den Melonen). Glueck muss man haben... Ich bin um 10h beim jobshop aufgetaucht, fuenf Minuten spaeter hatte ich die Stelle. Das ging ja mal ganz anders als letztes Jahr. Es erinnern sich auch noch alle an mich (positiv...): der Hostelbesitzer, die Jobshopangestellte...
Also, morgen gehts auf zu den Zitrusfruechten. Mal wieder kein Internet dort, nehm ich mal an.
Hier ankommen hat mich seelisch schon ein bisschen fuers Nachhausekommen trainiert. Ich kenn hier ja auch schon alles (und jeden;). War gar nicht schlimm!
Liebe Gruesse
Annika
ps: wuerd gern mal wieder etwas mehr von euch lesen - privat oder auf dem blog... haltet mich ja bei Laune, sonst komm ich doch nicht wieder ;)
Abgesehen davon, dass die Hostelkatzen voll mit Ungeziefer waren und sich vorzugsweise in MEINEM Dorm augehalten haben und abgesehen davon, dass mein Zimmernachbar an Dengue-Fieber erkrankte und ins Krankenhaus musste, meint das Universum es gut mit mir.
Bin heil in Perth angekommen heute morgen um halb sechs, nach einem ereignislosen Flug und ein wenig den Zoll-Check beschummeln. Ich hab angegeben, dass ich in den letzten 30 Tagen in laendlichen Gebieten unterwegs war. Und hab auch meine Schuhsohlen kontrollieren lassen. Aber den Del hab ich einfach mal eigepackt gelassen. Den haetten sie sonst bestimmt eingesackt. Der ist naemlich mit Schafswolle gefuettert... und ausserdem noch ziemlich dreckig.... Zur Strafe hat mich das Universum dann in den Bus steigen lassen, NACHDEM ich erfuhr, dass Tickets im Viererpack nur die Haelfte kosten. Da hatte ich mein Einzelticket aber schon und konnte mich nicht mehr mit andren zusammenschliessen. Obendrein wurde ich von dem grummeligen Busfahrer dann auch noch als letzte ausgeliefert.
Naja, aber die Sonne scheint, ich hab ein Bett in einem Dorm fuer mich allein - und einen JOB.
Melonen fangen erst in zwei Wochen an, die Zeit bis dahin ueberbrueck ich auf einer Orangen/Mandarinenfarm, zufaelliger Weise gleich nebenan (also neben den Melonen). Glueck muss man haben... Ich bin um 10h beim jobshop aufgetaucht, fuenf Minuten spaeter hatte ich die Stelle. Das ging ja mal ganz anders als letztes Jahr. Es erinnern sich auch noch alle an mich (positiv...): der Hostelbesitzer, die Jobshopangestellte...
Also, morgen gehts auf zu den Zitrusfruechten. Mal wieder kein Internet dort, nehm ich mal an.
Hier ankommen hat mich seelisch schon ein bisschen fuers Nachhausekommen trainiert. Ich kenn hier ja auch schon alles (und jeden;). War gar nicht schlimm!
Liebe Gruesse
Annika
ps: wuerd gern mal wieder etwas mehr von euch lesen - privat oder auf dem blog... haltet mich ja bei Laune, sonst komm ich doch nicht wieder ;)
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 24. September 2009
Land down under
asrddw, 14:53h
Noch wenige Stunden, dann bin ich wieder in Perth! Fuer mich genau die richtige Entscheidung, die Reise mit bekannten Orten und Menschen ausklingen zu lassen...
Liebe Gruesse
Annika
Liebe Gruesse
Annika
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories