Donnerstag, 22. Januar 2009
Endlich INTERNET!
Buuuuaaah, endlich Internet!!! *hechellechzfreu* Was fuer eine entbehrungsreiche Zeit hab ich hinter mir....

Muss aber schnell machen, da ich auf einen Chaffeur angewiesen bin, der mich wieder mit zur Farm nimmt. Wir haben uns heute abend mal eine Farmauszeit gegoennt und sind ins 55 km weit entfernte Bunbury gefahren. Mal eben so. 55 km sind in Australien ja nix.

Letzte Woche bin ich jeden Tag Lamborghini gefahren. 8 Stunden taeglich. In weniger als Schritttempo. War ich irgendwann mal enthusiastisch ueber das Treckerfahren? Das hat sich geaendert. Ich hab dann am Samstag bei Mick angemeldet, dass ich gern wieder Unkrautjaeten wuerde (womit ich die einzige aus der Crew war) - und da ich eine von den hardworking people auf der Farm bin, schlaegt Mick mir auch keinen Wunsch ab... so darf ich wieder jaeten - und bin absolut gluecklich damit, was allerdings kaum einer versteht. Es gefaellt mir eben einfach.

Apropos Crew. Die ist inzwischen betraechtlich gewachsen. Wir sind jetzt 30 Leute auf der Farm. Zwei Pickingcrews und eine Gruppe Leute, die jeden Morgen in den "Shed" gefahren werden, wo sie am Fliessband Melonen einpacken. Na, da bin ich doch lieber draussen.

Mit den anderen Backpackern (es arbeiten hier bis auf eine Ausnahme nur Traveller) kommt man ganz gut aus, auch wenn einige ihre Hostelmentalitaet noch ablegen muessen (hier wird nicht hinter dir hergeputzt). Auch einige Stipvisiten waren schon dabei. Weiss der Geier, was die sich unter Farmarbeit vorgestellt haben... Ueber die "wichtigsten" Charaktere berichte ich euch ein andern mal...


Ohhh und ich koennte euch ja noch soooo viel erzaehlen ueber die grossen und kleinen Ereignisse und Erlebnisse. Heut hab ich zum Beispiel meine erste australische Schlange gesehen. Am Wochenende waren wir am Strand und auf dem Weg zurueck hab ich dann auch endlich meine ersten Kaenguruhs zu Gesicht und fast vor die Frontscheibe bekommen.

So viel bis zum naechstem Mal... irgendwann...

Liebe Gruesse
Annika

... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 11. Januar 2009
Barfuss ins Melonenfeld oder Lamborghini fahren?
OH MAN EY *fluch*

Eigentlich hatte ich euch gestern einen ausfuehrlichen Bericht ueber mein Wohlbefinden geschrieben, aber offensichtlich hat der es nicht bis in die Veroeffentlichung geschafft. So ein Mist.
Dann fang ich jetzt mal von vorne an. *seufz*

Also:
Generell
Die Sonne scheint. Jeden Tag. Arbeiten bei 33 bis 38 Grad ohne Schatten. Merkt man aber gar nicht, wenn der Wind weht und man genug trinkt. Mein Rekord: 3l in 4 Stunden - und es ist alles ueber die Haut ausgeschieden worden...



Sonnenbrand
Mein Branding macht sich ganz gut. Tut beim Draufliegen nicht mehr weh, pellt sich an den Ecken, die "nur" verbrannt waren zum xten Male. In der Mitte ist es irgendwie immernoch rot... mal sehen, was daraus wird.
Weil das aber ja langweilig ist, hab ich mir gestern durch unregelmaessiges Einkremen noch einen interessanten roten Fleck zwischen den Schulterblaettern eingehandelt. Am Tag davor, der extrem heiss war, ist mir beim Jaeten die Sonne DURCHS T-Shirt gebrannt und hat meine zarte, weisse Haut auf dem Ruecken rot angehaucht. Kein Brand, nur gereizt. Waer ja auch noch schoener gewesen...


Weitere Wehwehchen
Am Dienstag hab ich mir Bienenstiche (man beachte den Plural!) eingehandelt, grad als der Sonnenbrand nicht mehr weh tat. Auf der ganzen Farm sind Bienenstoecke verteilt (wegen den Bienchen und den Bluemchen und so. Sonst gibts ja keine Melonen...) und wir jaeteten grad an einem Feld, wo am Tag vorher frisch welche hin umgesiedelt worden waren. Das wussten wir aber nicht. Normalerweise sind die auch ganz friedlich. Ich kann beim Jaeten 2cm neben einer besetzten Bluete rumfuhrwerken, ohne dass sich die Bienen gestoert fuehlen. So dachte ich mir auch nix dabei, als mich aufeinmal was umkreiste. Ich hielt es erst fuer ne besonders laestige Fliege, die ich wegwedeln wollte, dabei wars ne Kampfbiene, die noch voll aggro wegen der Umsiedlung war. Als ich dann das Summen einer aggressiven Biene im Angriffsanflug realisierte, wars aus mit mir. Einige von euch wissen ja von meiner Bienenphobie (und ich was so stolz auf mich, dass ich mit dem Jaeten keine Probleme mehr hatte). Irgendwann kauerte ich nur noch voller Panik zwischen den Melonen, hielt mir die Ohren zu und lies mich stechen. Zwei Bienen hatten Erfolg. Zum Glueck war Mick, unser Boss nicht weit, der mit den Biestern gut umgehen kann, und hat mich gerettet. Den Rest der Schicht gab er mir frei - ich war eh nur ein schluchzendes Buendel Elend. Hab ne Menge Schokolade und ne halbe Stunde gebraucht, bis ich wieder runterkam... *grusel*



Der Job
Zu Neujahr gabs in einem Feld einen Wasserrohrbruch, der ein komplettes Paddie geflutet hat, mit dem Ergebnis, dass alles voll mit Matsch war. Ich habe dadurch herausgefunden, dass sich Flipflops ueberhaupt nicht dazu eignen, durch Matsch zu laufen. Da hat man nach drei Schritten schon 8cm Sohle... Die Loesung war ganz einfach: barfuss durchs Melonenfeld :) Ich habs genossen, schoen im Schlamm rummatschen. Sah hinterher aus wie Sau, aber das tu ich nach normalem Jaeten auch *grins*
Seit dieser Woche hab ich dann noch eine weitere Aufgabe neben Unkrautjaeten. Ich fahr Lamborghini. Im Ernst. Na Bruder, neidisch?????

Beim ersten Ernteeinsatz fuer diese Saison (die Wassermelonen sind reif) hat man mich auf den Trecker gesetzt - einen Lamborghini!! Hab ich auch Fotos von, koennt ihr bei facebook nachgucken! So habe ich den mit Abstand langweiligsten Job auf der ganzen Farm bekommen, aber auch den am wenigsten anstrengendsten. Und ich darf den anderen beim Pfluecken zusehen, denn der Trecker zieht den Anhaenger mit der Pflueckvorichtung... In den naechsten Wochen wird es wohl ziemlich stressig, wahrscheinlich muss ich das ein oder andere Wochenende auch arbeiten, so dass ich absolut nicht sagen kann, wann ich wieder ins Internet komme... bleibt mir trotzdem treu und schaut ab und an mal vorbei :)

Liebe Gruesse
Annika

ps: Post koennt ihr weiterhin an das Hostel in Perth schicken, da wird alles schoen fuer mich verwahrt.

pps: Nur, um euch ein bisschen anzuspornen: Mein Lieblingsbruder hat das Rennen gemacht mit der allerersten Weihnachtskarte, die ich bekommen habe - DANKE *umruessel*, den zweiten Platz teilen sich meine Mama (mit einem Elch-Paket) und Mareike (SUPER Karte *kicher*), die letzten Montag angekommen sind.

ppps: friert nich allzusehr!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 4. Januar 2009
Rotruecken und Arschgeweih
Ohhhh, diese Ueberschrift hab ich schon seit Dienstag im Kopf und endlich kann ich sie loswerden. Sie ist einfach so passend...

Die Lage meiner kleinen Farm hab ich euch gestern ja schon beschrieben. Ich bin am Samstag vom Bahnhof abgeholt worden und war dann erstmal den Sonntag ganz allein auf weiter Flur. Das war richtig gut. Den ganzen Tag Grillenzirpen und Sonnenschein. Die Grillen hier haben den gleichen Ton und den gleichen Rhythmus wie Wassersprenger, klingt wirklich so!!!
Hab mir also mein Zimmer eingerichtet, hinter einer dieser Tueren:
Mein kleines Eigenheim

Die Raeume sind vielleicht 6 qm gross, aber auf jeden Fall besser als ein Schlafsaal (10 Betten und alles voll mit Spinnenweben und Dreck, und im Moment eh noch leer, da wir noch nur 4 Angestellte sind). Die Spinnenweben sind natuerlich von lauter Spinnen erstellt worden. Es WIMMELT hier nur so von diesen 8beinern. Da darf man wirklich keine Phobie mitbringen.

Montag gings dann los, mein erster Arbeitstag, morgens um 7h fuhren wir raus aufs Feld. Und soll ich euch was sagen? ICH bin gefahren!! Einen Van mit Gangschaltung. Das ist in Australien schon ein Problem fuer Australier, da Fuehrerscheine nach Automatik und Manuell sortiert sind und nicht jeder mit Gangschaltung fahren kann. Ich konnte. Auch wenn der Knueppel auf der anderern Seite war - kein Problem. Hat Spass gemacht. Nachtmittags hab ich uns dann auch noch zum Einkaufen in die Stadt kutschiert *freu*

Melonen sind Beeren und gehoeren zu den Kuerbisgewaechsen, dass heisst, sie wachsen wie Kuerbispflanzen auf dem Boden. Die Felder sind so angelegt, dass in langen Reihen Huegel angelegt und mit schwarzer Plastikfolie ueberzogen werden. Aus kleinen Loechern wachsen dann die Melonenpflanzen, unter ihnen verlaufen loechrige Schlaeuche, mit denen sie bewaessert werden. Sehr effizient und unkrautreduzierend. Trotzdem wachst da immer auch was, was da nicht wachsen soll. Das muss dann raus. Und so habe ich dann Montag erstmal acht Stunden lang Unkraut gejaetet. Am Dienstag wieder. Und Mittwoch auch, aber nur vier Stunden. Den freien Donnerstag habe ich dann wirklich gebraucht, um den Muskelkater wieder loszuwerden, jetzt kann ich ohne Probleme weiterarbeiten, kein Kater mehr :)
Das Jaeten selbst macht mir tatsaechlich Spass. Das ist wohl ein Gen, dass ich von meiner Mama mitbekommen haben muss, die kann auch stundenlang im Garten wuehlen, ohne dass es ihr langweilig wird.
Einige Leute haben mich deswegen schon fuer verrueckt erklaert, aber ich empfinde es wie eine Dauermeditation. Nix denken, einfach nur weiter zur naechsten Melone. Ich brauch nicht mal meinen mp3-player mitnehmen, habe sogar eher das Gefuehl, dass der mich nerven wuerde. So hoer ich die Grillen, die Fliegen (ohhh, australische Fliegen, DIE sind wirklich nervig. Sehr aufdringlich und anhaenglich. Da reichen schon fuenf aus, um dich in den Wahnsinn zu treiben. Die kommen immer sofort wieder und setzen sich gezielt ins Gesicht, an die Augen oder auf die Lippen.... die sind das einzige, das mich hier stoert), die australischen Papageienschreie und die Sonne. Mehr brauch ich nicht zum Gluecklichsein. Bis auf die Tatsache, dass ich mir Montag gleich einen Sonnenbrand geholt habe. Und zwar einen richtig heftigen an einer sehr unangenehmen Stelle, naemlich da, wo die Hose aufhoert und beim Buecken das Shirt wegrutscht. Ich hatte es zwar eingekremt, weil ich um diese Falle wusste, aber meine Haut war einfach zu weiss und empfindlich. So hab ich jetzt ein Arschgeweih. Kein Tattoo sondern ein Branding ;) Und es tut immernoch weh. Das ist wohl bis aufs Fleisch verbrannt. Hoffentlich bleiben da keine Narben.... Naja, kann ich jetzt auch nicht mehr aendern. Dummerweise scheuerte da bei jedem weiteren Arbeitstag immer die Hose drauf... *aua* Man, hab ich gelitten. Aber es wird langsam besser.
Montag hab ich auch gleich Bekanntschaft mit einer Leidensgenossin gemacht, die hat auch nen roten Ruecken und ist eine der giftigsten Spinnen Australiens: die Red Back Spider. Eigentlich ganz friedliebend, aber WENN sie beisst, dann muss man schleunigst zum Arzt....
Sind da nicht gewisse Aehnlichkeiten?
Arschgeweih


Die Arbeit macht also Spass, unser Boss ist schwer in Ordnung und meine Kollegen sehr international. Ein Australier mit fuerchterlich breitem Aussiakzent im Englisch. Ein Ire, mit fuerchterlichem Irischakzent und eine Japanerin. Die Gegend gefaellt mir, sie ist wie zu Hause - etwas Zivilisation in 8km Reichweite, aber nicht zu viel, alles Land flach und voll mit Feldern und Weiden. Grillen und Sonnenschein und Ruhe. Abgesehen davon, dass es hier etwas waermer wird als zu Hause, ist es wirklich fast wie in Badenermoor. Ich werd es hier sicherlich 3 Monate aushalten koennen, auch wenns in den naechsten Wochen wahrscheinlich etwas lebhafter wird, wenn dann bis zu 30 Leute auf der Farm wohnen und die Melonen ernten (noch sind sie nicht reif).

Sylvesterabend war ich dann allein auf der Farm. Es wehte ein warmer, aber ziemlich starker Wind, so dass ich den ganzen Abend draussen sitzen konnte (keine Muecken!), ich beobachtete, wie es dunkel wurde, die Sterne rauskamen, trank ein Glas Wein und hab mit den Sternschnuppen des Abends mein eigenes kleines Feuerwerk gehabt...ich war auch hier wieder rundum gluecklich... langsam wird meine Reiselaune wieder besser :)

Dieses Wochenende sind wir dann nach Perth gefahren, das ja nur 100km weg ist. Hier kann ich ENDLICH wieder ins Internet (auch ein kleines Manko - aber vielleicht mal ganz gut, etwas auf Diaet gesetzt zu werden, das war bei mir ja schon eine Sucht). Das heisst fuer euch natuerlich, dass ihr hauptsachlich an den Samstagen oder Sonntagen von mir hoeren werdet. Dafuer sind die Berichte dann aber wieder laenger und lassen sich schoener lesen als meine letzten Jammerwochen ;)

So, dann also bis naechstes Wochenende
eure Annika

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 3. Januar 2009
Lebenszeichen
Sylvester war definitiv schoener als Weihnachten. Und die Farm ist super, wenn auch der Job schlecht bezahlt ist. 17,50$ die Stunde, davon gehen noch 30% Steuern ab (die ich hoffentlich am Ende von Australien wiederkriege. Am zeitlichen. Also an MEINEM zeitlichen Reiseende in Australien). Das macht dann so etwa 6 Euro und ein bisschen pro Stunde. Naja, aber wenn man 40 Stunden die Woche arbeitet, kommt in zehn Wochen schon einiges zusammen. Zumal man hier fast nix ausgeben kann. Die Unterkunft ist auf der Farm und kostet nur 50 Dollar die Woche. Einkaufen kann man nur zweimal die Woche, weil dann ein Van ins Dorf faehrt, es sei denn, man hat Lust, die 9km zu laufen oder mit dem Rad hin- und zurueckzufahren (nach acht Stunden Unkrautjaeten bei 36 Grad und praller Sonne keine gute Idee...). Also, durchhalten und weitermachen. Gefaellt mir eigentlich auch ganz gut. Ausserdem kann ich mir so eine Visaverlaengerung verdienen fuer ein zweites Jahr Australien ala "work and travel". Mehr Geschichten morgen, meinem letzten Tag in der Zivilisation, dann muss ich wieder ins netzlose Waroona zurueck, genau hierhin:
http://maps.google.com.au/maps?q=waroona+wa&ie=UTF8&oe=utf-8&client=firefox-a&ll=-32.873451,115.885441&spn=0.004073,0.006909&t=h&z=17
Und damit ihr euch nochmal ein wenig informieren koennt, bis ihr morgen meine ersten Abenteuer zu lesen bekommt:
http://www.waroona.wa.gov.au/

... link (0 Kommentare)   ... comment