Samstag, 25. Juli 2009
Der Park
Meine dritte Nacht in Zhangjiajie verbring ich jetzt in der dritten Herberge. Die zweite Jugendherberge im Ort und viiiiiel netter. Mit Dachgartenterrasse und super Zimmern. Ich teil mir das Zimmer mit einer Deutschen aus Dortmund... die Welt ist klein...
Das Buchen eines Flugtickets von hier nach Xi'An gestaltet sich als echt chinesische Erfahrung. Ich wollte es im Internet buchen - die wollten dann ein Foto vom Pass, von der Kreditkarte und ein ausgefuelltes Formular gefaxt haben. Das dann alle Vorteile einer Internetbuchung irgendwie dahin sind, ist denen nicht klar zu machen. Und ich mit meiner australischen Karte und deutschem Pass stell sie da vor eine besondere Herausforderung... Das Bild vom Pass hab ich gemailt, von der Kreditkarte erfuhr ich erst im zweiten Anlauf. Die mag ich dann aber doch nicht so als Bilddatei durch die Gegend schicken. Ausdrucken kann man hier auch nirgends was, so dass ich das Formular auch nicht ausfuellen kann. Nach vier Telefonaten mit natuerlich vier verschiedenen Kundenbetreuern zeichnet sich jetzt aber ab, dass es auch so geht, wenn denn Geld von der Karte kommt - es gibt eben doch eine gemeinsame Weltsprache *grins* Aber bisher hab ich die endgueltige Bestaetigung noch nicht... Abwarten und gruenen Tee trinken...

Heute habe ich es dann endlich in den Park geschafft. An koreanische Nationalparks gewoehnt, schockten mich die Menschenmassen dann auch nicht mehr. Chinesen, Chinesen, Chinesen soweit das Auge reichte. In einem grossen Strom ging es nach dem Ticketcounter in den Park. Lustiger Weise hoerte der Trubel abrupt hinter der Bushaltestelle (Umsonstbus im Park) auf, denn alle standen dort brav an und liessen sich wie Vieh verladen. Fahneschwenkende Reiseleiter bruellten Anweisungen in ihre Mikros und ein Bus rollte nach dem naechsten davon. Ich stieg auch ein, neugierig, wo ich landen wuerde. End- und einzige Station war der Ticketschalter der Seilbahn. Ich ging am Tresen vorbei die Treppe hoch, um mir das mal anzusehen: mindestens 500 Leute warteten da in einer aufgefalteten Schlange, um den Berg hochgefahren zu werden. Ich entschied mich, zu laufen... und war nach 20 Metern die Treppe rauf ganz allein auf weiter Flur. Sobald es anstrengend wird, hat man den Wald fuer sich. So wanderte ich eine Stunde die Treppen hoch, zwischen Bambus, jeder Menge Insekten und Grillengezirpe. Gelbe Schmetterlinge mit schwarzen Fluegelraendern, schwarze Schmetterlinge mit blauen Flecken, orange Schmetterlinge mit braunen Karos, dazu gelbglitzernde Libellen, blauschimmernde Libellen, gruenglaenzende Libellen,... schoeeeeen! Als ich dann endlich oben war (sicher so schnell wie mit der Seilbahn) belohnte mich eine wahnsinns Aussicht. Dies Weltkulturerbe stellt sicher die Halongbucht und den Li-Fluss locker in den Schatten. Meine Kamera stoesst bei Bildern von diesen atemberaubenden Karstgebilden an ihre Grenzen, also munter mal losgooglen (Zhangjiajie) und Reisehunger wecken!!

Oben waren dann wieder die Touris, aber auch da gabs eine - etwas anstrengendere - Route, auf der nicht allzuviel los war. Jetzt bin ich - offensichtlich - wieder zurueck. Werd gleich meine Tasche packen fuer morgen, denn dann bleib ich ganz im Park, dort gibt es naemlich auch eine Jugendherberge. Dann muss man nicht jeden Tag den Bus und jeden zweiten Tag das extrem teure (25 EURO!!!) Ticket kaufen. Obs da Internet hat bezweifel ich, aber ich lass mich gern positiv ueberraschen...
Mir tun die Beine weh und ich bin muede. Mein Koerper ist solch eine sportliche Hoechstleistung nicht mehr gewohnt *aechz*. Die naechsten Tage werd ich ihn also mal ein bisschen aufmoebeln.

Liebe Gruesse
und weil ich grad mal Lust dazu habe an dieser Stelle extra Gruesse an Sonja und Martin
Annika

ps: Wie haben euch die letzten Bilder denn gefallen? Und was wird aus meinen Musikwuenschen??

... link (2 Kommentare)   ... comment