... newer stories
Donnerstag, 13. November 2008
Brummschaedel
asrddw, 14:02h
Wie soll ich denn in einer Wohnung ohne Heizung gesund werden? Pass lieber auf, dass du nicht krank wirst!
Krank sein macht naemlich echt keinen Spass, insbesondere nicht, wenn man 10 Stunden ueber Nacht in einem Flieger sitzen muss. Aber ich lebe noch. Und nachdem ich im Hostel heute nachmittag erstmal 5 Stunden geschlafen habe, sind wenigstens die Kopfschmerzen, die mich schon seit 48 Stunden begleiten, verschwunden.
Die blauen Augen waren uebrigens auch in meinem Flieger, in der Reihe gegenueber - Glueck muss man haben :) Wenn alle australischen Maenner so sind, dann seh ich echt wunderbaren Zeiten entgegen...
Einen groben Schnitzer hab ich mir heute noch geleistet. Ich schieb das mal auf meinen Wattekopf. Da ich den Flug ja am 12. genommen habe, bin ich bei meiner Internetbuchung davon ausgegangen, dass ich dann am 12. eben auch ein Bett in Perth brauche. Dass ich ueber Nacht fliege, dass kam mir nicht in den Sinn. So hab ich dem Hostel jetzt eine Nacht ein freies, aber trotzdem bezahltes Bett verschafft, ich Doespaddel.
Am Flughafen habe ich gleich noch eine Deutsche getroffen, bin sie aber gluecklicherweise schnell wieder losgeworden. Nicht mein Typ...
Dafuer habe ich im Hostel einen Englaender kennengelernt, der mich vormittags unter seine Fittiche nahm. Langsam muss ich mein Bild von den Englaender-Travellern wohl etwas aufpolieren... Wenn ich meinen Reisepass dabei gehabt haette, dann haette ich jetzt schon ein Handy, ein Konto und eine Steuernummer....
Australien ist im grossen und ganzen genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Viel Sand, eine australische Vegetation, alles am Bluehen (Fruehjahr - yeah). Die Australier sind rundum sympathisch. Nie richtig ernst, immer mit einen zwinkernden Auge und ganz locker. Sehr angenehm. Ich muss mich aber noch daran gewoehnen, dass ich jetzt alle Gespraeche verstehen und alle Anzeigen lesen kann.... Und die Backpackerszene ist extrem ausgepraegt. Es WIMMELT hier nur so von Rucksackreisenden, die Jobs suchen. Diese Touristensparte ist hier richtig gross etabliert. Es gibt tausende Backpacker-Agenturen, die Touren zu den Sehenswuerdigkeiten anbieten. Ein organisierter Touren Typ war ich ja noch nie, mal sehen, wie ich meine Zeit hier verbringe. Fest steht, dass ich auch was vom Land sehen will, wenn ich schon mal hier bin. Wahrscheinlich werd ich echt noch Australienabhaengig :)
Das also zu meinen ersten Eindruecken.
Liebe Gruesse
Annika
ps: uebers AuPairsein muss ich wohl noch weiter nachdenken...
Krank sein macht naemlich echt keinen Spass, insbesondere nicht, wenn man 10 Stunden ueber Nacht in einem Flieger sitzen muss. Aber ich lebe noch. Und nachdem ich im Hostel heute nachmittag erstmal 5 Stunden geschlafen habe, sind wenigstens die Kopfschmerzen, die mich schon seit 48 Stunden begleiten, verschwunden.
Die blauen Augen waren uebrigens auch in meinem Flieger, in der Reihe gegenueber - Glueck muss man haben :) Wenn alle australischen Maenner so sind, dann seh ich echt wunderbaren Zeiten entgegen...
Einen groben Schnitzer hab ich mir heute noch geleistet. Ich schieb das mal auf meinen Wattekopf. Da ich den Flug ja am 12. genommen habe, bin ich bei meiner Internetbuchung davon ausgegangen, dass ich dann am 12. eben auch ein Bett in Perth brauche. Dass ich ueber Nacht fliege, dass kam mir nicht in den Sinn. So hab ich dem Hostel jetzt eine Nacht ein freies, aber trotzdem bezahltes Bett verschafft, ich Doespaddel.
Am Flughafen habe ich gleich noch eine Deutsche getroffen, bin sie aber gluecklicherweise schnell wieder losgeworden. Nicht mein Typ...
Dafuer habe ich im Hostel einen Englaender kennengelernt, der mich vormittags unter seine Fittiche nahm. Langsam muss ich mein Bild von den Englaender-Travellern wohl etwas aufpolieren... Wenn ich meinen Reisepass dabei gehabt haette, dann haette ich jetzt schon ein Handy, ein Konto und eine Steuernummer....
Australien ist im grossen und ganzen genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Viel Sand, eine australische Vegetation, alles am Bluehen (Fruehjahr - yeah). Die Australier sind rundum sympathisch. Nie richtig ernst, immer mit einen zwinkernden Auge und ganz locker. Sehr angenehm. Ich muss mich aber noch daran gewoehnen, dass ich jetzt alle Gespraeche verstehen und alle Anzeigen lesen kann.... Und die Backpackerszene ist extrem ausgepraegt. Es WIMMELT hier nur so von Rucksackreisenden, die Jobs suchen. Diese Touristensparte ist hier richtig gross etabliert. Es gibt tausende Backpacker-Agenturen, die Touren zu den Sehenswuerdigkeiten anbieten. Ein organisierter Touren Typ war ich ja noch nie, mal sehen, wie ich meine Zeit hier verbringe. Fest steht, dass ich auch was vom Land sehen will, wenn ich schon mal hier bin. Wahrscheinlich werd ich echt noch Australienabhaengig :)
Das also zu meinen ersten Eindruecken.
Liebe Gruesse
Annika
ps: uebers AuPairsein muss ich wohl noch weiter nachdenken...
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories