... newer stories
Mittwoch, 12. November 2008
Abstimmung
asrddw, 11:14h
Irgendwie mach ich heute massenhaft Eintraege (der letzte von eurem gestern war ja eigentlich einer von meinem heute...ihr versteht, was ich meine?). Ich muss ja noch eine neue Kategorie eroeffnen, Korea ist ja jetzt vorbei. Dass ich diesen Nachtrag nicht eben noch mit geschrieben habe, mag an den leuchtend blauen Maenneraugen und dem Wuschelschopf am Computer gegenueber liegen oder einfach an meinem Schnupfen-lahmgelegten Gehirn....
Ich bin zwar noch nicht mal da, aber ich haette die Moeglichkeit in Perth ab Dezember als AuPair zu arbeiten. Da hab ich aber so grade gar keine Meinung zu. Ich wuesste auch nicht, wie das Versicherungstechnisch waere. Krankenversichert bin ich, ja, aber alles andere? Es waere eine sichere, wenig anstrengende Taetigkeit mit Taschengeld. Vielleicht koennte ich sogar nebenher noch etwas jobben. Aber *aehmen* irgendwie fuehl ich mich grad ein bisschen zu alt dafuer. AuPair macht man, wenn man aus der Schule kommt.... Nein, stimmt nicht, Lolo ist Gegenbeispiel dafuer...
Trotzdem... ich war ja schon mal AuPair... ...hhmmmmm... *gruebel*. Hat jemand Senf?
Ich bin zwar noch nicht mal da, aber ich haette die Moeglichkeit in Perth ab Dezember als AuPair zu arbeiten. Da hab ich aber so grade gar keine Meinung zu. Ich wuesste auch nicht, wie das Versicherungstechnisch waere. Krankenversichert bin ich, ja, aber alles andere? Es waere eine sichere, wenig anstrengende Taetigkeit mit Taschengeld. Vielleicht koennte ich sogar nebenher noch etwas jobben. Aber *aehmen* irgendwie fuehl ich mich grad ein bisschen zu alt dafuer. AuPair macht man, wenn man aus der Schule kommt.... Nein, stimmt nicht, Lolo ist Gegenbeispiel dafuer...
Trotzdem... ich war ja schon mal AuPair... ...hhmmmmm... *gruebel*. Hat jemand Senf?
... link (2 Kommentare) ... comment
Plaetschermusik
asrddw, 10:43h
Hier in Japan regnetes, der Pilot von Koreanair hat gelogen! Er hat was von "gut" im Zusammenhang mit dem Wetter gesagt... Und dann hat er uns vor der Landung nochmal kraeftig durchgeschuettelt. Da herrschte angespanntes Schweigen im ganzen Flieger... Der war uebrigens nur zur Haelfte voll.
Als wir aus Seoul losflogen, habe ich passend dazu "Time to say goodbye" (eins meiner letzten "Geschenke" - ich hab aber noch 45MB frei....) auf meinem geretteten mp3-Player gehoert . Irgendwie musste ich dann sentimentaler Weise doch ein bisschen heulen...
Ich habe jetzt doch den japanischen Stempel in meinem Reisepass, obwohl ich doch eigentlich nur am Terminal rumhaengen und meiner Erkaeltung freien Lauf lassen wollte. Das war mal wieder eine von diesen "wehr dich nicht, wenn die Zeichen dich mit der Nase drauf stossen, was du tun sollst" Situationen. Als ich aus dem Flieger stiefelte, haette ich eigentlich den Terminal wechseln und dafuer an einem speziellen Schalter mein Transit-Checkin machen muessen. Der Schalter war aber verweist und die Tuer zum Check zu. Mir blieb also kein anderer Weg als ueber japanischen Boden, auch eine Flughafenmitarbeiterin wusste da nicht weiter. Ich traf zwar noch ein paar Aussies (die dann heute abend mit mir im Flieger nach Perth sitzen), die sich nicht raustrauten und statt dessen hin und her telefonierten, damit jemand das Tor aufmacht und den Schalter besetzt. Da war ich dann aber schon auf dem Weg nach draussen. Da empfing mich dann Regen und eine Touristrasse erster Guete. Der Ort Narrita weiss anscheinend ganz geschickt die vielen Transitreisenden mit kurzem Zwischenaufenthalt fuer sich zu nutzen. Um nach Tokio zu fahren, sind 10 Stunden naemlich nicht wirklich ausreichen, wenn man den Checkout und den anschliessenden Checkin davon abzieht. Die Fahrt nach Tokio dauert naemlich nochmal so 1,5 Stunden. Narrita ist nur 10 Bahnminuten entfernt und hat sich eben auf Leute wie mich spezialisiert, mit ausgefeilten Programmen fuer meine Faelle an der Touri-Info. Was dann letzten Endes dazu fuehrte, dass eine Menge Leute wie ich die Souveniereinkaufsstrasse zum Tempel hinunterschlenderten.
Und was hab ich japanisches gemacht oder gesehen? Ich hab mir japanische Snacks einverleibt. Und ich kann sagen, dass die Staedte hier den gleichen Charakter haben wie in Korea: alles ist eng und Haus an Haus gebaut. Nur die Haeuser selbst sind irgendwie japanischer. Asiatischer. Und es gibt viel mehr Bambus (Bambi??). Fotos konnte ich leider keine machen. Ich hatte zwar die Kamera mit, aber die Memorykarte ist noch im Kartenleser. Und den bewacht Vincent in meinem Rucksack, der hoffentlich seinen Weg allein nach Perth findet. Im richtigen Flieger. Schwimmen kann der naemlich nicht...
Jetzt bin ich wieder zurueck am Flughafen, draussen ist es dunkel und der Regen hat aufgehoert, dafuer plaetschert hier im Internetcafe ganz fuerchterliche Kaufhausmusik auf mich herab. Um halb neun gehts los und morgen frueh um sieben bin ich dann da - ohjemine...
Liebe Gruesse
Annika
Als wir aus Seoul losflogen, habe ich passend dazu "Time to say goodbye" (eins meiner letzten "Geschenke" - ich hab aber noch 45MB frei....) auf meinem geretteten mp3-Player gehoert . Irgendwie musste ich dann sentimentaler Weise doch ein bisschen heulen...
Ich habe jetzt doch den japanischen Stempel in meinem Reisepass, obwohl ich doch eigentlich nur am Terminal rumhaengen und meiner Erkaeltung freien Lauf lassen wollte. Das war mal wieder eine von diesen "wehr dich nicht, wenn die Zeichen dich mit der Nase drauf stossen, was du tun sollst" Situationen. Als ich aus dem Flieger stiefelte, haette ich eigentlich den Terminal wechseln und dafuer an einem speziellen Schalter mein Transit-Checkin machen muessen. Der Schalter war aber verweist und die Tuer zum Check zu. Mir blieb also kein anderer Weg als ueber japanischen Boden, auch eine Flughafenmitarbeiterin wusste da nicht weiter. Ich traf zwar noch ein paar Aussies (die dann heute abend mit mir im Flieger nach Perth sitzen), die sich nicht raustrauten und statt dessen hin und her telefonierten, damit jemand das Tor aufmacht und den Schalter besetzt. Da war ich dann aber schon auf dem Weg nach draussen. Da empfing mich dann Regen und eine Touristrasse erster Guete. Der Ort Narrita weiss anscheinend ganz geschickt die vielen Transitreisenden mit kurzem Zwischenaufenthalt fuer sich zu nutzen. Um nach Tokio zu fahren, sind 10 Stunden naemlich nicht wirklich ausreichen, wenn man den Checkout und den anschliessenden Checkin davon abzieht. Die Fahrt nach Tokio dauert naemlich nochmal so 1,5 Stunden. Narrita ist nur 10 Bahnminuten entfernt und hat sich eben auf Leute wie mich spezialisiert, mit ausgefeilten Programmen fuer meine Faelle an der Touri-Info. Was dann letzten Endes dazu fuehrte, dass eine Menge Leute wie ich die Souveniereinkaufsstrasse zum Tempel hinunterschlenderten.
Und was hab ich japanisches gemacht oder gesehen? Ich hab mir japanische Snacks einverleibt. Und ich kann sagen, dass die Staedte hier den gleichen Charakter haben wie in Korea: alles ist eng und Haus an Haus gebaut. Nur die Haeuser selbst sind irgendwie japanischer. Asiatischer. Und es gibt viel mehr Bambus (Bambi??). Fotos konnte ich leider keine machen. Ich hatte zwar die Kamera mit, aber die Memorykarte ist noch im Kartenleser. Und den bewacht Vincent in meinem Rucksack, der hoffentlich seinen Weg allein nach Perth findet. Im richtigen Flieger. Schwimmen kann der naemlich nicht...
Jetzt bin ich wieder zurueck am Flughafen, draussen ist es dunkel und der Regen hat aufgehoert, dafuer plaetschert hier im Internetcafe ganz fuerchterliche Kaufhausmusik auf mich herab. Um halb neun gehts los und morgen frueh um sieben bin ich dann da - ohjemine...
Liebe Gruesse
Annika
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories