... newer stories
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Update
asrddw, 10:40h
Flug gebucht, am 12. November gehts von Seoul ueber Tokio nach Perth. Mal sehen, was ich in den 12 Stunden Aufenthalt in Japan alles anstellen kann...
Und da ich ja weiss, dass einige Flugzeuginteressierte unter euch sind:
Seoul - Tokio, KoreanAir, Boing 747
Tokio - Perth, Qantas, Boeing 767-300/300ER
Und fuer die Umweltschutzinteressierten:
ich produzier damit 3090kg CO_2. Wenn man ein Jahr lang einen Mittelklassewagen faehrt (12000km) macht man nur schlappe 2000kg. Wenn ich mir das so ansehe...vielleicht sollte ich nach Australien schwimmen... wieviel CO_2 ich dabei wohl ausatmen wuerde...?
In Perth erwarten mich dann uebrigens kuschelige 20 Grad und Sonnenschein :)
Und da ich ja weiss, dass einige Flugzeuginteressierte unter euch sind:
Seoul - Tokio, KoreanAir, Boing 747
Tokio - Perth, Qantas, Boeing 767-300/300ER
Und fuer die Umweltschutzinteressierten:
ich produzier damit 3090kg CO_2. Wenn man ein Jahr lang einen Mittelklassewagen faehrt (12000km) macht man nur schlappe 2000kg. Wenn ich mir das so ansehe...vielleicht sollte ich nach Australien schwimmen... wieviel CO_2 ich dabei wohl ausatmen wuerde...?
In Perth erwarten mich dann uebrigens kuschelige 20 Grad und Sonnenschein :)
... link (2 Kommentare) ... comment
Busan
asrddw, 05:53h
Eigentlich ist diese Stadt keine eigene Ueberschrift wert. Da hatte die "Kleinstadt" Mokpo mehr zu bieten... Vielleicht habe ich auch nur keine Lust mehr, noch mehr Sehenswuerdigkeiten abzuklappern. Bin nach Jeju wohl erstmal ganz schoen satt, was das angeht. Dort gab es nicht nur eine ganze Menge zu sehen, sondern auch alles gleich doppelt oder dreifach: eine Alligatorshow, ein Saurierthemenpark und eine Reptilienausstellung. Ein Steinpark, ein Bonsai- und Steingarten und ein Gartenpark mit mehreren Abteilungen. Ein Sexmuseum, ein Loveland und ein Museum der Geschichte der Erotik (und das im prueden Korea. Muss daran liegen, dass Jeju DAS Ziel fuer Honeymoonreisende ist. Weswegen die Dichte kichernder, kuschelnder, verliebter Paerchen hier auch besonders hoch ist *augenverdreh*. Vor allem an den Wochenenden. Unter der Woche sind dann ganze Schulen hier *nerv*. Und Rentner.). Naja, und jede Menge Vulkankrater zum Erwandern gibts dort auch, mehr als drei.
Dann noch ein Schokoladenmuseum, ein Teddybaermuseum, ein Radiomuseum, ... keine Zeit fuer Langeweile also. Trotzdem habe ich auf der Insel einen Englischlehrer getroffen, der hier ein ziemlich eintoeniges Leben fuehrt. Er erzaehlte mir, dass er ja jetzt immer mit dem Bus in die Stadt zum Einkaufen faehrt (dort habe ich ihn auch getroffen), weil das ja viel billiger sei als mit dem Taxi (einfache Taxifahrt: 6 Euro fuer eine halbe Stunde Fahrt). Auch wenn er dann zweimal fahren muss, weil er ja nicht den ganzen Wocheneinkauf auf einmal tragen kann. Eine Tour am Samstag, den Rest dann am Sonntag, dann geht er ausserdem noch ins Internetcafe. Sonst koenne man hier auf der Insel ja nicht viel machen (!!!). Er war natuerlich Amerikaner... (sorry John, I promise to mention every GOOD exception I will meet! So the bad and the good experiences will be balanced some day - hopefully).
Erwaehnenswert ist ueber Jeju auch noch, dass hier die Gesetze der Wahrscheinlichkeit irgendwie durcheinander geraten sind. Wie wahrscheinlich ist es, vor einem Faehrenterminal zu einer kleinen Nebeninsel auf dem Parkplatz 80% weisse Autos parken zu sehen? Na? Sehr unwahrscheinlich jedenfalls, wenn man eine grobe Gleichverteilung zwischen den beliebtesten Autofarben annimmt. Trotzdem ist das hier ein gaengiges Bild. Nach einiger Zeit habe ich auch den Grund dafuer herausgefunden: das sind alles Mietwagen....
Aber zurueck nach Busan.
Gestern habe ich DEN Tempel hier besucht, leider war der groesste Teil davon nicht zugaenglich, da dort grade ein Tempelstayprogramm lief bzw. Teile restauriert wurden. Es waren auch unheimlich viele Leute da. Und der angeschlossene Waldspazierweg war nicht der Rede wert. Das haette ich mir sparen koennen. Was dagegen total Spass gemacht hat, war der Besuch in Johns Schule, eine Privatenglischschule fuer Kinder im Alter von 3 bis 7. Eine "Stunde" dauert 10 bis 15 Minuten. Und kleine koreanische Kinder sind ja soooo suess! Das Monatsthema ist "Halloween" (wen wunderts bei lauter Lehrern vom nordamerikanischen Kontinent) und die Kids hatten Spass am Einueben eines Monstertanzes zur Musik von Ghostbusters :) Mit meinen zwei kleinen Piercings hatte ich gleich die Aufmerksamkeit der kleinen Maedchen sicher. Jungs sind hier immer eher ruepelhaft.
Die Leute aus englischsprachigen Laendern haben einen angeborenen Vorteil: sie koennen die Weltsprache von Vornherein und sind ueberall im Rest der Welt als Lehrer begehrt. Wer will schon Deutsch lernen? Obwohl, da war ein Amerikaner unter den Lehrern, der auf der Uni Deutsch studiert hat und gleich die Reste davon an mir ausprobiert hat. Naja, vielleicht kann ich ja in Australien irgendein Zertifikat erwerben, was mir auch die Tuer zum Lehrerdasein in fremden Laendern oeffnet.
Ach ja, Australien. Ich bin euch ja noch eine Erklaerung schuldig. Habe ich doch immer so gross rumgetoent, dass mich so ueberhaupt nichts dorthin zieht. Die Ueberlegung ist ziemlich einfach: Ich brauch Geld. Mein Konto ist jetzt auf einen Stand gesunken, der mir einen Rueckflug nach Deutschland inklusive 1,5 Monate fuer die Arbeitssuche finanzieren wuerde. Ich hab aber noch gar keine LUST wieder zurueck zu kommen. Und es liegen noch sooo viele schoene Reiseziele quasi direkt um die Ecke hier... Was also tun? Geld verdienen natuerlich, moeglichst auf flexible Weise mit einfachen Jobs. Die einzigen Laender, in denen das ohne (Sprach-)Probleme moeglich waere, sind Neuseeland und Australien. Besser bezahlt wird in Australien, das haben mir jetzt schon einige Traveller gesagt. Tja, und da Neuseeland ja noch eins meiner Traumlaender war, moechte ich diesen Traum doch lieber mit wenig Arbeit "versauen" sondern lieber ungestresst und ohne den staendigen Geldverdienenmuessendruck geniessen. Also erstmal nach Aussiland und dort viiiiel arbeiten und vielleicht auch was angucken, wenn ich mich mit dem Land angefreundet habe. Oder von dort aus kleine Abstecher auf diese vielen Inseln mit weissen Straenden und Palmen am Ufer machen. Weihnachten auf den Cookinseln waere schoen... Ich darf nach der Einreise ein Jahr dort bleiben und so oft ein- und ausreisen, wie ich lustig bin. Klingt ganz gut. Mal sehen, was das wird. Mein Ziel dort ist Perth, in der Hoffnung, dass die meisten Backpacker nach Sydney fliegen und ich den Westen dann mehr fuer mich habe ;)
Werde heute auch gleich den Flug buchen. 400 Euro fuer die Strecke Seoul - Perth ist ja nicht wirklich zu viel...
Liebe Gruesse
eure immernoch reiselustige
Annika
Dann noch ein Schokoladenmuseum, ein Teddybaermuseum, ein Radiomuseum, ... keine Zeit fuer Langeweile also. Trotzdem habe ich auf der Insel einen Englischlehrer getroffen, der hier ein ziemlich eintoeniges Leben fuehrt. Er erzaehlte mir, dass er ja jetzt immer mit dem Bus in die Stadt zum Einkaufen faehrt (dort habe ich ihn auch getroffen), weil das ja viel billiger sei als mit dem Taxi (einfache Taxifahrt: 6 Euro fuer eine halbe Stunde Fahrt). Auch wenn er dann zweimal fahren muss, weil er ja nicht den ganzen Wocheneinkauf auf einmal tragen kann. Eine Tour am Samstag, den Rest dann am Sonntag, dann geht er ausserdem noch ins Internetcafe. Sonst koenne man hier auf der Insel ja nicht viel machen (!!!). Er war natuerlich Amerikaner... (sorry John, I promise to mention every GOOD exception I will meet! So the bad and the good experiences will be balanced some day - hopefully).
Erwaehnenswert ist ueber Jeju auch noch, dass hier die Gesetze der Wahrscheinlichkeit irgendwie durcheinander geraten sind. Wie wahrscheinlich ist es, vor einem Faehrenterminal zu einer kleinen Nebeninsel auf dem Parkplatz 80% weisse Autos parken zu sehen? Na? Sehr unwahrscheinlich jedenfalls, wenn man eine grobe Gleichverteilung zwischen den beliebtesten Autofarben annimmt. Trotzdem ist das hier ein gaengiges Bild. Nach einiger Zeit habe ich auch den Grund dafuer herausgefunden: das sind alles Mietwagen....
Aber zurueck nach Busan.
Gestern habe ich DEN Tempel hier besucht, leider war der groesste Teil davon nicht zugaenglich, da dort grade ein Tempelstayprogramm lief bzw. Teile restauriert wurden. Es waren auch unheimlich viele Leute da. Und der angeschlossene Waldspazierweg war nicht der Rede wert. Das haette ich mir sparen koennen. Was dagegen total Spass gemacht hat, war der Besuch in Johns Schule, eine Privatenglischschule fuer Kinder im Alter von 3 bis 7. Eine "Stunde" dauert 10 bis 15 Minuten. Und kleine koreanische Kinder sind ja soooo suess! Das Monatsthema ist "Halloween" (wen wunderts bei lauter Lehrern vom nordamerikanischen Kontinent) und die Kids hatten Spass am Einueben eines Monstertanzes zur Musik von Ghostbusters :) Mit meinen zwei kleinen Piercings hatte ich gleich die Aufmerksamkeit der kleinen Maedchen sicher. Jungs sind hier immer eher ruepelhaft.
Die Leute aus englischsprachigen Laendern haben einen angeborenen Vorteil: sie koennen die Weltsprache von Vornherein und sind ueberall im Rest der Welt als Lehrer begehrt. Wer will schon Deutsch lernen? Obwohl, da war ein Amerikaner unter den Lehrern, der auf der Uni Deutsch studiert hat und gleich die Reste davon an mir ausprobiert hat. Naja, vielleicht kann ich ja in Australien irgendein Zertifikat erwerben, was mir auch die Tuer zum Lehrerdasein in fremden Laendern oeffnet.
Ach ja, Australien. Ich bin euch ja noch eine Erklaerung schuldig. Habe ich doch immer so gross rumgetoent, dass mich so ueberhaupt nichts dorthin zieht. Die Ueberlegung ist ziemlich einfach: Ich brauch Geld. Mein Konto ist jetzt auf einen Stand gesunken, der mir einen Rueckflug nach Deutschland inklusive 1,5 Monate fuer die Arbeitssuche finanzieren wuerde. Ich hab aber noch gar keine LUST wieder zurueck zu kommen. Und es liegen noch sooo viele schoene Reiseziele quasi direkt um die Ecke hier... Was also tun? Geld verdienen natuerlich, moeglichst auf flexible Weise mit einfachen Jobs. Die einzigen Laender, in denen das ohne (Sprach-)Probleme moeglich waere, sind Neuseeland und Australien. Besser bezahlt wird in Australien, das haben mir jetzt schon einige Traveller gesagt. Tja, und da Neuseeland ja noch eins meiner Traumlaender war, moechte ich diesen Traum doch lieber mit wenig Arbeit "versauen" sondern lieber ungestresst und ohne den staendigen Geldverdienenmuessendruck geniessen. Also erstmal nach Aussiland und dort viiiiel arbeiten und vielleicht auch was angucken, wenn ich mich mit dem Land angefreundet habe. Oder von dort aus kleine Abstecher auf diese vielen Inseln mit weissen Straenden und Palmen am Ufer machen. Weihnachten auf den Cookinseln waere schoen... Ich darf nach der Einreise ein Jahr dort bleiben und so oft ein- und ausreisen, wie ich lustig bin. Klingt ganz gut. Mal sehen, was das wird. Mein Ziel dort ist Perth, in der Hoffnung, dass die meisten Backpacker nach Sydney fliegen und ich den Westen dann mehr fuer mich habe ;)
Werde heute auch gleich den Flug buchen. 400 Euro fuer die Strecke Seoul - Perth ist ja nicht wirklich zu viel...
Liebe Gruesse
eure immernoch reiselustige
Annika
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories