Dienstag, 28. Oktober 2008
I am SO SORRY
Es tut mir aufrichtig leid, die Amerikaner so ueber einen Kamm zu scheren, dass sie alle gleich heissen wuerden, denn ich lag damit voellig daneben: es sind alle Maenner des AMERIKANISCHEN KONTINENTS, die John heissen! Mein Gastgeber kommt naemlich aus Kanada. Und er nimmt mich morgen mit in die Schule! Juchu!

Hier noch ein Bild von meinem Herzen:
Fliegen mit Herz

... link (0 Kommentare)   ... comment


Herzen und Blumen und Fastfoodketten
Ich melde mich jetzt endgueltig von der Insel zurueck und schreibe aus Busan, der angeblich schoensten Stadt Koreas. Kann ich so nicht bestaetigen. Was ich auf jeden Fall sagen kann, ist dass hier die hoechste McDoof-, Wuergerking- und sonstige Kettendichte in Korea ist.
Da die Stadt an einem recht unguenstig gewaehlten Platz mit vielen Huegel liegt, quetscht sie sich auf engerem Raum als andere Staedte und damit man die 3,5 Mio Einwohner trotzdem unterbringen kann, sind hier noch mehr Hochhaussiedlungen als in anderen Staedten. In ein so einem Bau werde ich die naechsten Naechte verbringen, bei einem Couchsurfer und (wie sollte es anders sein) Englischlehrer. Praktischerweise heisst er John, wie irgendwie alle Amerikaner hier. Macht das merken einfacher :) Ich bin mal gespannt, ob seine Wohnung auch so geschnitten ist wie die, die ich in Gwangju kennengelernt habe. Ich werde ihn auf jeden Fall mal fragen, ob er mich an einem Tag mit zu seiner Schule nimmt. Ich habe jetzt schon so viele Englischlehrer kennengelernt, dass ich echt neugierig darauf bin.
Da es in Busan ansonsten nicht wirklich viel zu sehen gibt, werde ich wohl nicht lange bleiben, vielleicht drei Tage. Mein Plan, mit dem Auto zurueck nach Seoul zu fahren, muss ich noch mal genau ueberdenken. Die von Avis wollen umgerechnet 150 Euro fuer sieben Tage Auto haben. Das waere ja noch ok. Aber dann wollen sie noch mal fast das gleiche dafuer, dass der Wagen in Seoul zurueckgegeben wird. Die haben doch ein Rad ab...
Vielleicht kann ich John ja zu einem Wochenendtrip ueberreden, dann wirds ein bisschen guenstiger.

Ich bin uebrigens von Jeju aus nach Busan geflogen... nobel, nobel wird jetzt mancheiner sagen. Und: jetzt wird sie faul. Aber bei nur 32 Euro fuer eine Stunde fliegen gegenueber 20 Euro und 11 Stunden ueber Nacht mit der Faehre fahren, in einer 20 Personen-Kabine mit auf-dem-blanken-Boden-Schlafen, da fiel die Entscheidung nicht schwer...
Da ich mit einer kleinen koreanischen Gesellschaft geflogen bin (Jejuair), war ich mal wieder allein unter Koreanern. Wer so auffaellt bekommt vom netten Steward dann auch ein Luftballon-Knotenfigurenherz mit integrierter gelber Blume *freufreu*. Erst ging er mit einer Handvoll Figuren durch den Flieger und gab sie an die Kinder. Da war ich schon ganz neidisch. Sowas wollte ich auch schon immer mal (am besten von einem gutaussehenden jungen Mann) geschenkt bekommen!!! Es gibt ja wohl kaum etwas romantischeres... Naja, und dann war da besagtes Herz noch uebrig, und er kam den Gang entlang. Ich guckte demonstrativ weg, um nicht sehnsuechtig auf den Ballon zu starren mit der Aufschrift: "ICHICHICH" auf der Stirn. Aber er war tatsaechlich fuer mich! Zusammen mit einem netten Kompliment *seufzschmacht*
Liebe Gruesse!
Eure
Annika

... link (0 Kommentare)   ... comment