... newer stories
Mittwoch, 3. September 2008
Repeat
asrddw, 18:17h
Hatte grade den Bericht fuer heute fertig, da ist der bloede Computer abgestuerzt. Und mein Kartenleser fuer die Digitalfotos ist auch hin. *grummel*
Darum hier jetzt nur ne Kurzfassung meines Tages: War erst beim Buero der WWOOF (willing workers on organic farms) und hab mich dort eintragen lassen, weil mir der Besuch in Korea sonst zu teuer wird.
Habe dann beschlossen, dass mir das UNESCO Welterbe mal den Buckel runterrutschen kann, weil man dort nur unter Aufsicht in einer Gruppe rein kann (der Geheime Garten ist leider Teil davon). Habe dann noch einen Palast angeschaut samt angeschlossener Parkanlage und den Park mit den Ahnenschreinen der Koenigsfamilien (auch ein Welterbe). Anschliessend bin ich zu einem kleinen Flusslauf mitten in der Stadt gegangen, der vor wenigen Jahren wieder ausgebuddelt und renaturiert worden war. Es sah so aus, als ob der Fluss auf magische Weise zwei aufeinander zuwachsende Staedte voneinander trennt, denn links und rechts schossen riesige, glitzernde Hochhaeuser in den Himmel aber der Fluss plaetscherte etwas abgesenkt mit jeder Menge Gruen am Ufer dazwischen vor sich hin. Das sollten sie in Bremen mal mit der Balge machen...
Dann habe ich mir noch ein Phrasebook fuers Koreanische gekauft und war eben noch mit Paul, einem sehr interessanten langzeitreisenden Englaender (der seit drei Jahren unterwegs ist) in einem kleinen Restaurant essen, dass weder eine bebilderte Speisekarte noch englische Uebersetzungen zur Verfuegung hatte und verstehen konnte uns auch keiner. Wir wussten nicht mal,was es am Ende kosten wuerde...hat Spass gemacht...
Vom gestrigen Tag ist schnell berichtet: ich hatte das gleiche Programm, nur hat alles nicht funktioniert: das WWOOF-Buero war nicht besetzt, der Palast sowie das Welterbe hatten zu und einen Buchladen konnte ich auch nirgends finden.
So, mal sehen, was ich jetzt mit den Bildern mache...
Liebe Gruesse
Annika
Darum hier jetzt nur ne Kurzfassung meines Tages: War erst beim Buero der WWOOF (willing workers on organic farms) und hab mich dort eintragen lassen, weil mir der Besuch in Korea sonst zu teuer wird.
Habe dann beschlossen, dass mir das UNESCO Welterbe mal den Buckel runterrutschen kann, weil man dort nur unter Aufsicht in einer Gruppe rein kann (der Geheime Garten ist leider Teil davon). Habe dann noch einen Palast angeschaut samt angeschlossener Parkanlage und den Park mit den Ahnenschreinen der Koenigsfamilien (auch ein Welterbe). Anschliessend bin ich zu einem kleinen Flusslauf mitten in der Stadt gegangen, der vor wenigen Jahren wieder ausgebuddelt und renaturiert worden war. Es sah so aus, als ob der Fluss auf magische Weise zwei aufeinander zuwachsende Staedte voneinander trennt, denn links und rechts schossen riesige, glitzernde Hochhaeuser in den Himmel aber der Fluss plaetscherte etwas abgesenkt mit jeder Menge Gruen am Ufer dazwischen vor sich hin. Das sollten sie in Bremen mal mit der Balge machen...
Dann habe ich mir noch ein Phrasebook fuers Koreanische gekauft und war eben noch mit Paul, einem sehr interessanten langzeitreisenden Englaender (der seit drei Jahren unterwegs ist) in einem kleinen Restaurant essen, dass weder eine bebilderte Speisekarte noch englische Uebersetzungen zur Verfuegung hatte und verstehen konnte uns auch keiner. Wir wussten nicht mal,was es am Ende kosten wuerde...hat Spass gemacht...
Vom gestrigen Tag ist schnell berichtet: ich hatte das gleiche Programm, nur hat alles nicht funktioniert: das WWOOF-Buero war nicht besetzt, der Palast sowie das Welterbe hatten zu und einen Buchladen konnte ich auch nirgends finden.
So, mal sehen, was ich jetzt mit den Bildern mache...
Liebe Gruesse
Annika
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories